[singlepic id=79 w=320 h=240 float=right]Unsere 5 Mehrkämpferinnen mussten allerdings am Samstag, 21. Juli 2012 noch das Landesfinale in Heidenheim bestreiten. Die Mammutveranstaltung mit über 650 Kindern verlangte von den Organisatoren, sowie der Trainer/innen und den Sportler/innen vollen Einsatz und gute Nerven ab. Wie bereits im Vorfeld klar war, reichten die Leistungen der Mädels fürs gute Mittelfeld. Die Mädels mussten einen 6-Kampf bestreiten mit jeweils 3 Geräten (Sprung, Reck, Boden) und 3 Disziplinen in der Leichtathletik (Lauf, Weitsprung, Schlagball). Jannika Heim und Olivia Djukanovic starteten unter 43 Teilnehmerinnen bei den 8-jährigen. Jannika sprang zum ersten Mal über den Tisch. Beide turnten saubere Übungen in der Halle mit guten Wertungen. Und konnten sich hier ganz vorne im Feld platzieren. Obwohl sie für ihre Verhältnisse auch gut durch die Leichtathletik gekommen sind, reichen die Leistungen einfach in diesem Starterfeld nicht aus, um sich vorne behaupten zu können. Jannika rutschte zum Schluss auf einen trotzdem ganz tollen 16. Platz ab. Olivia musste sich mit dem 33. Platz zufrieden geben.Während die beiden Mädels noch Glück mit dem Wetter hatten, sollte es für die 3 anderen ganz anders kommen.
Melina Korunn startete in der Altersklasse der 9-jährigen mit 44 weiteren Teilnehmerinnen. Nachdem sie mit 14,45 am Reck die höchste Wertung in ihrer Altersklasse erhielt, konnte sie sich ebenfalls nach den Geräten sehr weit vorne platzieren. Mit dem 1. Schritt in Richtung Stadion erhielt die Motivation allerdings einen starken Dämpfer. Es schüttete aus Kübeln. Zwischen Regenjacken, Windböen und Schirmen erzielte Melina zwar – für ihre Verhältnisse – ganz gute Ergebnisse in der Leichtathletik, jedoch wurde auch sie durchs Teilnehmerfeld auf Platz 27 gereicht.
Jasmin Mühlhäuser und Lia Hahn mussten sich im stärksten Teilnehmerfeld (mit 70 TN) der 11-jährigen behaupten. Jasmins stärkstes Gerät war das Reck mit 15,6 Punkten, Lia zeigte eine tolle Bodenübung und erhielt dafür eine 14,4. Die Beiden ließen sich auch bei der Leichtathletik im strömenden Regen nicht aus der Ruhe bringen. Mit einer bemerkenswerten Motivation spornten sie sich gegenseitig an. Lia knüpfte an die gute Leistung vom letzten Wettkampf an, Jasmin konnte sich im Weitsprung und im Wurf sogar noch steigern. Zum Schluss kam Lia auf einen guten 26. Platz, Jasmin konnte sich wider Erwarten sehr weit vorne mit einem tollen 11. Rang platzieren.
Allen Turnerinnen herzlichen Glückwunsch.
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei unseren Kampfrichterinnen Rosalie Simon und Celine Plaschke bedanken, die im Laufe dieser Wettkampfsaison (zu) viele Einsätze hatten. Außerdem bei Lena Obst, die uns bis vor kurzem noch als Kampfrichterin zur Verfügung stand. Ebenfalls möchte ich mich bei den Eltern fürs früh-morgendliche Aufstehen an vielen Wochenenden bedanken, für die stetige Übernahme der Fahrdienste und die moralischen Unterstützung der Mädels auf den Zuschauertribünen. Auch ein herzliches Dankeschön an den Verein, an unseren Hausmeister, die Gemeinde, und allen, die uns im Laufe der letzten Monate in irgendeiner Weise unterstützt haben.
Die nächsten Wochen werden etwas ruhiger. Nach der anstrengenden Zeit sind Ferien zwingend nötig. Anschließend werden wir uns intensiv aufs nächste Wettkampfjahr vorbereiten und hoffen, dass wir dann an die absolut tollen Erfolge aus diesem Jahr anschließen können.