Spielbericht:
Am vergangenen Wochenende fanden nun für unsere 3 Mannschaften die Endspiele in den Mixed-Wettbewerben statt.
Los ging’s am Samstag, den 01.02.2025, für unsere beiden U12 Mannschaften. Sie spielten um die Landesliga Meisterschaft, die in unserer Aurainhalle in Amstetten stattfand. In ihrem ersten Spiel trafen unsere beiden Mannschaften aufeinander. Spannend bis zum Schluss endete dieses Spiel unentschieden, SVA2 gewann den 1. Satz mit 11:8 Punkten, SVA1 gewann den 2. Satz mit 13:11 Punkten. Gesamt mit 22:21 Bällen, sollte dieser 1 Ball / Punkt Unterschied noch sehr wichtig werden! Und es ging so spannend weiter! Unsere Mannschaft SVA1 gewann das zweite Spiel gegen TSV Grafenau 1 in beiden Sätzen, mit 11:8 und 11:3 Punkten. In ihrem dritten Spiel erreichten sie gegen TSV Kleinvillars 1 ein Unentschieden, mit 13:11 und 13:15 Punkten. Ähnlich spielte unsere Mannschaft SVA2, beide Sätze wurden gegen TSV Grafenau 1 gewonnen, mit 11:5 und 11:8 Punkten, sowie ein Unentschieden gegen TSV Kleinvillars 1 gespielt, mit 8:11 und 11:8 Punkten. Die Mannschaft TV Hohenklingen 1 konnte leider nicht an diesem Tag antreten, so dass wir diese Spiele als gewonnen gewertet erhielten. Und da das Spiel TSV Kleinvillars 1 gegen TSV Grafenau 1 auch unentschieden gespielt wurde, ahnten wir schon, dass das heute richtig gut für uns ausgehen könnte. Unser heutiger Spielleiter, Peter Kaluza, gab die Ergebnisse im System ein und wir staunten total über das Endergebnis! Punktgleich und mit gleicher Balldifferenz von 32 Bällen, entschied 1 einziger Punkt, aus dem direkten Vergleich: unsere Mannschaft SVA2 wurde Landesliga Meister und unsere Mannschaft SVA1 Landesliga Vize-Meister!
Platz Mannschaft Bälle Punkte
- SV Amstetten 2 85:53 6:2
- SV Amstetten 1 91:59 6:2
- TSV Kleinvillars 1 84:64 5:3
- TSV Grafenau 1 65:61 3:5
- TV Hohenklingen 1 0:88 0:8
Was für ein tolles Ergebnis! Riesige Glückwünsche an die Kinder! Das haben sie supi gemacht!
In der Mannschaft SVA1 spielten Giulia Licata, Louisa Mallock, Tuana Mulaj, Laura Petik, Hivda Tenim, Meryem Turan und Doriana Zekjiri, in der Mannschaft SVA2 spielten Maja Autengruber, Melina Fitzel, William Meredith, Emelie Pflaum, Sofia Schneider, Katharina Skrobic und Frederik Streibich.
Ganz besonderen lieben Dank an unsere tollen Eltern, die so engagiert halfen und auch die leckere Bewirtung gemanagt haben, Hayat Gür und Aleksandra Nikolova für die Trainer-Unterstützung, Peter Kaluza für die Spielleitung, sowie allen Zuschauern und Fans! Es war einfach ein gelungener und erfolgreicher Tag!
Am Sonntag, den 02.02.2025, ging es dann für unsere U10 Mannschaft nach Vaihingen/Enz zur Württembergischen Meisterschaft. Hier wieder mitzuspielen ist bereits ein riesiger Erfolg für diese Mannschaft und es war klar, dass es keine einfachen Spiele werden würden. Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft TV Unterhaugstett 2 und verloren es mit 10:18 Bällen. Zu große Nervosität und zu wenige ausgespielte Spielzüge ließen uns irgendwie heute nicht ins Spiel kommen. Auch das zweite Spiel gegen TV Unterhaugstett 1 wurde dann verloren, mit 13:21 Bällen. Somit war klar, dass wir am Ende um Platz 5 oder 6 spielen werden. Hier trafen wir dann auf die Mannschaft TV Vaihingen/Enz 1 und verloren dieses Spiel knapp mit 10:14 Bällen. Schade, aber das war wohl auch einfach nicht unser Tag. Von 35 Mannschaften, die in diesem Wettbewerb gestartet sind, den 6. Platz zu erreichen ist aber dennoch ein ganz toller Erfolg für diese Mannschaft. Supi! Riesige Glückwünsche und dickes Lob an Hannah Beigelbeck, Endri Mulaj, Alex und Lucas Schneider!
Auch am Sonntag, den 02.02.2025, spielten Leticia Samuel und Selinnaz Tenim in der Spielgemeinschaft SV Amstetten / TSV Westerstetten um die Bezirksmeisterschaft der Gruppe D in Westerstetten. Diese ganz neue Mannschaft fand immer besser in die Spiele hinein. Gegen TSV Gärtringen 2 wurde mit 16:26 Bällen verloren, ebenfalls gegen TSV Gärtingen 3 mit 17:23 Bällen. Das Spiel gegen TV Heuchlingen endete unentschieden, mit 23:23 Bällen. Als gewonnen gewertet wird das Spiel gegen die Mannschaft vom TV Veringendorf, da sie außer Konkurrenz spielte. Somit erreichte die Spielgemeinschaft einen schönen 4. Platz. Klasse! Auch an sie viele liebe Glückwünsche! Und vielen lieben Dank an das Trainerteam vom TSV Westerstetten.
Unter faustball.com sind die Ergebnisse detailliert nachzulesen.
Ganz zu Ende ist unsere Hallensaison aber noch nicht. Am kommenden Samstag spielen unsere beiden U12 Mannschaften in Knittlingen um die Württembergischen Meisterschaften der Mädchen. Viel Erfolg!
Wir bleiben am Ball, trainieren weiter fleißig und freuen uns schon auf die nächste Feldsaison.
Gabi, Nadia und Yvonne vom Trainerteam