Gerätturnen: Rückrunde K-Stufen Wettkampf in Munderkingen

Zum Abschluss unserer Wettkampfsaison starteten unsere Mädels topmotiviert bei derRückrunde des K-Stufen-Wettkampfes in Munderkingen. Nach den tollen Erfolgen bei der Hin-Runde waren die Erwartungen hoch und die Stimmung etwas angespannt, ob man die guten Leistungen auch am Ende eines langen Jahres noch einmal abrufen könne. Bei einem gut durchorganisierten Wettkampf konnte sich jeder auf sich selbst konzentrieren und alle zeigten tolle Übungen. Bei den Älteren (K7/8) starteten Alexandra Lovkin, Melissa Stoll, Tajana und Melina Korunn, Lenie Ziegler und– nach sehr langer verletzungsbedingter Pause – Jule Haug. Unser Ziel des Jahres „Jule muss wieder turnen“ – endlich erreicht! Mit etwas leichteren Übungen, aber supersauber ausgeführt zeigte sie einen ruhigen, sehr konzentrierten Wettkampf. Zum Schluss war der gute 4. Platz (5 TN) eher nebensächlich. Die Freude und der Stolz endlich wieder da zu sein, standen eindeutig im Vordergrund. Alexandra Lovkin konnte ihre Übungen aus dem Training gut umsetzen und kam in der Gesamtwertung auf einen guten 5. Platz (20 TN). Auch Melissa zeigte zum 4. Mal hintereinander einen guten 4-Kampf, konnte sich im Gesamtergebnis noch steigern und kam in diesem starken Teilnehmerfeld von 24 Turnerinnen auf Platz 9. Tajana turnte nach langer Zeit erstmals wieder einen 4-Kampf. Leider hatte sie etwas Probleme mit ihrem Fuß. Trotzdem konnte sie mit ihrer Leistung und dem 11. Platz (Rückrunde) sehr zufrieden sein. Genauso Melina. Auch sie zeigte einen sehr sauberen Wettkampf und kam im Gesamtergebnis auf Platz 8. Lenie konnte sich zum letzten Wettkampf noch einmal steigern. In der Hin-Runde noch auf einem undankbaren 4. Platz schaffte sie es bei der Rückrunde auf den 3. Platz und konnte sich im Gesamtergebnis riesig über die Bronzemedaille freuen.

Auch die Kleinen (Sophia Koller, Amalia Uljancev, Anastasia Gladkow, Irma Gans (6-7 Jahre: 31 TN); Iona Schneider (8 Jahre: 19 TN); Jana Lovkin (9 Jahre: 25 TN) zeigten tolle, bereits für ihr Alter schwierige Übungen. Schade, trotz guter Platzierungen gab es bei der ein oder anderen wieder Konzentrationsschwächen, Übungsteile wurden vergessen, an gewisse „Kleinigkeiten“ nicht gedacht. Vor allem bei den vorderen Turnerinnen wären noch einige Punkte mehr drin gewesen. Irma konnte sich im Vergleich zum letzten Wettkampf vor allem bei der Hocke steigern und schaffte den Sprung bei der Rückrunde und im Gesamtergebnis nach ganz oben aufs Treppchen. Auf ihre 1. Goldmedaille war sie ganz besonders stolz. Auch Amalia (7.), Sophia (4.) und Anastasia (10.) konnten sich im Vergleich zur Hinrunde noch einmal steigern. Sophia zeigte am Sprung die schwierigere Hocke und konnte sich somit einige Plätze weiter nach vorne turnen. In der Gesamtwertung schrammte sie nur ganz knapp am Treppchen vorbei. Iona traf es besonders hart am Boden. Mit einem vergessenen Element schaffte sie es trotz perfekten Übungen an den anderen Geräten wiederum nicht weiter nach vorne und musste sich mit Platz 5 in der Rückrunde zufrieden geben. In der Gesamtwertung konnte sie sich jedoch über die Bronzemedaille freuen. Jana war konzentrierter als beim letzten Wettkampf und kann deshalb mit Platz 10 zufrieden sein. Alles in allem können wir wieder ein positives Resümee aus den K-Stufen-Wettkämpfen ziehen.

Dank an den VfL Munderkingen für die tolle Organisation. Trotz der vielen Turnerinnen kamen wir sehr zügig durch den Wettkampf. Jetzt heißt es erst einmal etwas durchatmen, sich an neue Elemente wagen und viel üben, bis es im neuen Jahr wieder losgeht.