Am Samstag, 12.11.2022 fand in Laichingen die Hinrunde des diesjährigen K-Stufen-Wettkampfes statt. Nachdem wir Corona-bedingt die letzten knapp 3 Jahren innerhalb des eigenen Turngaues an keinem Wettkampf mehr teilgenommen hatten, waren wir gespannt, ob die Mädels noch mithalten können.
Nach längerer eigener Turnpause konnte Alexandra Lovkin bei den 11jährigen ein gelungenes Comeback feiern. Sie kam gut und ohne größere Fehler durch ihren Wettkampf und landete am Ende des Tages auf einem tollen 5. Platz.
Jule Haug (12Jahre) und Aleksandra Nikolova (13Jahre) zeigten teilweise sehr gute Leistungen, die am ein oder anderen Gerät aber noch ausbaufähig sind. Jule durfte sich über den 3. Podestplatz freuen, Aleksandra wurde unter 13 Teilnehmerinnen noch gute 8. Melissa Stoll startete ebenfalls bei den 13jährigen. Die letzten Wochen hat sie sehr fleißig trainiert und ihre Ausführung der einzelnen Elemente wurde immer besser. Jetzt hieß es „nur“ noch, das auch im Wettkampf umzusetzen. Und das schaffte sie am Samstag auf den Punkt. Obwohl sie so viel Respekt vor dem Überschlag über den Tisch hatte, war sie die Beste in ihrer Altersklasse und auch am Boden ließ sie alle anderen hinter sich. Zum Schluss war die Freude über den 3. Platz rießengroß.
In der offenen Klasse (alle ab 14 Jahren) war das Teilnehmerfeld am Größten. Lenie Ziegler zeigte am Boden eine tolle Übung, auch am Schwebebalken konnte sie trotz einem Sturz eine hohe Wertung erturnen. Am Stufenbarren lief es beim Einturnen noch hervorragend, leider war die Wettkampfübung bei weitem nicht mehr so gut. Auch das Aufhocken klappte nicht, sodass ihr zum Schluss auch noch ein Punkt wegen einem fehlenden Element abgezogen wurde. Tajana Korunn musste das letzte Jahr immer wieder Rückschläge wegen Verletzungen und einer Corona-Erkrankung einstecken. Zum ersten Mal turnte sie deshalb wieder einen Mehrkampf. Letzte Woche im Training kämpfte sie noch mit Rückenschmerzen und Atemproblemen. Deshalb waren ihre Übungen nicht so schwierig zusammengestellt, wie noch vor einigen Jahren. Trotzdem kam sie supertoll – mit viel Anfeuerungsrufen ihres Teams – und tatsächlich ohne Fehler durch den gesamten Wettkampf. Melina Korunn turnte an den ersten 3 Geräten einen sehr konzentriert und sauberen Wettkampf. Als Führende kam sie zum letzten Gerät – dem Zitterbalken – der seinem Namen dann leider auch alle Ehre machte. Der Frust über die 2 Stürze war dann doch größer wie die Freude, dass alles andere wirklich auf den Punkt geturnt war. Mit Lenies 6., Tajanas 4. Platz und Melina’s 3. Rang können alle Mädels wirklich stolz auf sich sein!
Ein großer Dank an Luna und Melina, die außerdem als Kampfrichterinnen im Einsatz waren.
In 2 Wochen findet in Munderkingen dann die Rückrunde statt. Wir hoffen, dass alle Mädels fit und gesund bleiben und auch dort noch mal ihre guten Leistungen abrufen können – herzlichen Glückwunsch an alle – ihr habt das wirklich toll gemacht. Einen Wettkampf über viele Stunden in einer doch etwas frischen Halle so konzentriert durchzuziehen ist nicht ganz einfach. Jetzt heißt es, fleißig weiter trainieren und Toi toi toi für Munderkingen!