Weihnachtsfeier

Am Samstag, den 06.12.14 trafen sich alle Turnbegeisterten des SV Amstetten in dessen Vereinsheim. Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, konnten sich alle übe das laufende Turnjahr unterhalten. Zuerst gab es eine kurze Begrüßung der Turnabteilungsleiterin, Heike Wüster. Dies sich recht herzlich bei Ihren Turnleiterinnen bedankte.

Anschließend ehrte die Vereinsvorsitzende Fr. Petra Maucher-Henke die sehr erfolgreichen Gerätturnerinnen. Zum feierlichen Abschluss kam der Nikolaus zu Besuch. Dieser lies sich von zahlreichen Kindern Gedichte aufsagen und belohnte dies mit kleinen Geschenken. Natürlich bekamen die restlichen Turner und Turnerinnen auch Geschenke für ihren Trainingsfleiß. Mit dem Versprechen, das sie nächstes Jahr genauso fleißig weiter turnen, verabschiedete sich der Nikolaus.

Die Turnabteilung bedankt sich bei allen angagierten Eltern und wünscht allen eine schöne Adventszeit und fröhliche Weihnachten.

Ehrung der erfolgreichen Turnerinnen 2014

IMG_5972_1024x683

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die erfolgreichen Turnerinnen aus dem Jahr 2014 für ihre ausgezeichneten Leistungen von der Vorstandsvorsitzenden Petra Maucher-Henke und der Abteilungsleiterin Heike Wüster mit einem Pokal geehrt.

Foto (von links): Jannika Heim, Annika-Joriza Kuhner, Melina Korunn, Tajana Korunn, Nina Klusik, Valeria Sachs und Luna Scheu. Es fehlen Lia Hahn und Jasmin Mühlhäuser.

Regiofinale im Schömberg

IMG_5946_1024x683_34Bedingt durch die schlechten Trainingsbedingungen der letzten Wochen, traten die Mädels der D-Jugend leicht geschwächt am Samstag, 8. November 2014 in Schömberg zum Regionalfinale 4 der Mannschaften an. Zu diesem Wettkampf hatten sich die jeweils drei besten Mannschaften jeder Altersklasse  aus den Turngauen Zollern-Schalksburg, Hohenzollern, Oberschwaben und Ulm qualifiziert.

Weiterlesen

Wir Mädels beim Landeskinderturnfest in Heidenheim – 25.07. – 27.07.2014

IMG_1218_1024x683_3x4Am Freitag, den 25.07.14 sind wir so gegen 15:30 Uhr in Heidenheim auf dem Landeskinderturnfest angekommen. Zunächst sind wir in die Schule gegangen in der wir geschlafen haben und haben unsere Lumas und Schlafsäcke ausgepackt. Dann gingen wir in den Brenzpark zur großen Eröffnungsfeier, die bis 21:30 Uhr ging.

Am Samstag, den 26.07.14 haben wir morgens alle gemeinsam gefrühstückt und gingen dann auf den Wettkampf. In jeder Altersklasse waren es ca. 150 Teilnehmer.  Bei den Größeren war bei allen der Boden das beste Gerät (Ausgangswert 16,00 Punkte).

Weiterlesen

Annika-Joriza wird 11. beim STB-Landesfinale

IMG_0860_1_683x1024_34Annika-Joriza Kuhner hat sich als einzige Turnerin vom SV Amstetten zum STB Landesfinale der P-Stufen in Ilshofen qualifiziert. Hier starten die jeweils besten 4 Turnerinnen aus den 4 verschiedenen Regiofinals. Das heißt, nur die besten 16 Turnerinnen jeder Altersklasse aus dem gesamten Schwäbischen Turnerbund sind dort startberechtigt.

 

Annika war beim Einturnen noch sehr zappelig und die Aufregung war riesengroß.  Erstes Gerät war dann auch noch der Zitterbalken. Während des Wettkampfes war die Aufregung aber dann wie weggeblasen und sie zeigte eine supertolle, saubere Übung. Mit einer 15,05 war sie am Schwebebalken zweitbeste ihrer Altersklasse.  Am Boden ging es genauso stark weiter. Auch hier wurde sie mit einer hohen Wertung (15,00) belohnt. Weiterlesen

SVA – Geschichte (Teil 11)

SVA Geschichte LOGOHallo Sportkameraden, bei tollem Pfingstwetter wollen wir Euch zum nächsten Teil unserer SVA – Geschichte einladen. Wir wollen uns heute u.a. mal einer anderen Abteilung widmen – unserer Turnabteilung. Leider liegen uns wenig Infos oder Fotos anderer Sparten vor aber wir haben die wenigen Infos für Euch aufgearbeitet. Vom Fußball des SVA haben wir den spektakulären Überraschungssieg unseres Teams gegen Reutlingen inkl. Fotos im Gepäck. Die C-Junioren unseres Clubs konnten eine tolle Meisterschaft gewinnen – allerdings liegt uns ausser der Sieger-Urkunde weder Teamfoto noch Aufstellung vor. Das und noch vieles mehr haben wir Euch in unserem Teil 11 bereitgestellt und die Galerie der Meister wurde aktualisiert. Wie bereits schon erwähnt solltet Ihr Fotos und oder Aufstellung unserer „fehlenden“ Meister haben oder gerne auch andere tolle History-Highlights sendet diese bitte an geschichte@sv-amstetten.de. Genießt das tolle Wetter und bis bald.

Kaffee- und Kuchenverkauf

Letzten Samstag haben die Mädels vom Gerätturnen vor dem Baumarkt Grillwürste, Kaffee, Kuchen und frische Waffeln verkauft. Alle hatten jede Menge Spaß und waren mit vollem Einsatz dabei. Am Schluss des Tages hatten wir so gut wie alles verkauft. Zahlreiche Spenden haben wir ebenfalls erhalten. Der Tag war ein voller Erfolg! Der Erlös wird für neue Turngeräte verwendet.

Verkauf Kaffee- und Kuchen

Ganz, ganz herzlichen Dank an Alle, die uns mit ihrem Kauf unterstützt haben und an die Vielen, die für unsere Spendenkasse einen Beitrag geleistet haben. Natürlich ein ganz herzliches Dankeschön an den Baumarkt, der uns diese Aktion ermöglicht hat.

D-Jugend gewinnt das Gau-Mannschaftsfinale in Schwendi!

Strahlende Gesichter gabs bei der Siegerehrung der D-Jugend am vergangenen Samstag in Schwendi. Mit einem riesigen Abstand von knapp 6 Punkten sicherten sich Annika-Joriza Kuhner, Jannika Heim, Melina Korunn, Luna Scheu und Valeria Sachs einen sensationellen Sieg vor Dornstadt und Schwendi.

[nggallery id=50]

Weiterlesen

Hauptversammlung SVA – 09.05.2014

Bericht zur Hauptversammlung des SV Amstetten 1946 e.V.

Die diesjährige Hauptversammlung des SV Amstetten war geprägt von den anstehenden Neuwahlen. Am Freitag Abend konnte die 1. Vorsitzende Petra Maucher-Henke 50 stimmberechtigte Mitglieder im Sportheim des SV Amstetten begrüßen. In ihrem Bericht gab sie einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Es folgte ein Überblick über die vielfältigen Vereinsaktivitäten, sowohl im sportlichen, wie auch gesellschaftlichen Bereich. Der Verein führte diverse Veranstaltungen durch und beteiligte sich auch intensiv an Veranstaltungen der Gemeinde und leistete somit seinen Beitrag zum Gemeindeleben. Ihr Dank galt hierbei allen Helfern und Gönnern des Vereins, insbesondere den Betreuern und Übungsleitern, der Vorstandschaft und dem Vereinsausschuss, ohne die die vielfältigen Aufgaben nicht zu bewältigen gewesen wären. Auch der Gemeindeverwaltung galt ihr Dank, für die angenehme und vertrauenswürdige Zusammenarbeit. Die im Sommer in Angriff genommene Sanierung der Aurain-Halle wird in Zukunft zuschauer- freundliche Veranstaltungen ermöglichen. Die Außenanlagen des Vereins befinden sich in einem top Zustand. Der Dank des Vereins geht hierbei an unseren „Rentnertrupp“, der dies durch seinen unermüdlichen Einsatz ermöglicht. Weiterlesen

Mädels vom SVA räumen ab

Herausragende Erfolge konnten sich die Mädels vom SVA am vergangenen Samstag beim Mehrkampf in Dietenheim erkämpfen. An den Geräten Sprung, Reck/Barren und Boden sowie in den leichtathletischen Disziplinen Wurf, Weitsprung und Lauf bestritten die Mädchen einen gemischten 6-Kampf. Mit zwei Siegen, zwei 2. Plätzen, einem 3. sowie einem 4. Platz kamen alle zufrieden wieder nach Hause.

[nggallery id=48]

Weiterlesen

Gaufinale Einzel in Illerrieden

Einen Titel, zwei 2. Plätze, einen 3. Platz und insgesamt 6 Qualifikationen zum Regiofinale für die Turnerinnen vom SV Amstetten.

[nggallery id=47]

Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April 2014 fand in Illerrieden das Gaufinale der P-Stufen im weiblichen Bereich statt. Die ersten 6 Turnerinnen jeder Altersklasse qualifizierten sich zum Regiofinale, das am 17. Mai 2014 in Laichingen stattfinden wird.

Weiterlesen

Rang 5 für die Mädels der GMS Amstetten-Lonsee beim Regierungspräsidiumsfinale

Am Montag, 27. Januar 2014 fand in Albstadt/Ebingen das Regierungspräsidiumsfinale des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen statt. Hierfür hatten sich die Mädchen übers Kreisfinale qualifiziert. Bereits im Vorfeld wurde uns mitgeteilt, dass Gemeinschaftsschülerinnen nicht im Grundschulwettkampf starten dürfen (obwohl sie alle zur Grundschule gehen), sondern sich unter Realschülerinnen und Gymnasiastinnen messen müssen. Etwas schade, weil die Mädchen aus Amstetten somit die Jüngsten im Teilnehmerfeld waren.

[nggallery id=45]

Weiterlesen

Die erste Mannschaft der GMS Amstetten-Lonsee verteidigt Titel bei Jugend trainiert für Olympia

Herzlichen Glückwunsch der ersten Mannschaft der GMS Amstetten-Lonsee.

Am Dienstag, 17. Dezember 2013 fand in Laichingen das Kreisfinale des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen statt. Im starken Teilnehmerfeld von 13 Mannschaften mussten Annika-Joriza Kuhner, Jannika Heim, Luna Scheu und Olivia Djukanovic alles geben, um den Titel verteidigen zu können.

[nggallery id=44]

Weiterlesen

Ehrung der erfolgreichen Turnerinnen

Im Rahmen der Kinderturn-Weihnachtsfeier des SV Amstettens wurden unsere erfolgreichen Turnerinnen geehrt. Glückwünsche und Pokale wurden von den beiden Vorstandsvorsitzenden Petra Maucher-Henke und Peter Kaluza übergeben. Tajana Korunn, Carolin Frieß, Annika-Joriza Kuhner, Olivia Djukanovic, Luna Scheu, Jannika Heim, Melina Korunn, Alina Maurer, Jasmin Mühlhäuser, Lia Hahn, Stella-Marie Scheu und Sabrina Marquitz wurden für ihre besonderen Erfolge (Platz 1 bis 3) im Jahr 2013 auf Gau-Ebene geehrt.

[nggallery id=43]

Anschließend begeisterte die gesamte Gruppe noch mit ihrem Dirndl-Tanz und anschließendem Cowboy-Auftritt am Trampolin.

Für die meisten der Turnerinnen geht mit dieser Ehrung ein erfolgreiches Wettkampfjahr zu Ende. Herzlichen Dank an alle, die uns im laufenden Jahr unterstützt haben.

Für die Grundschülerinnen aus Amstetten findet nächste Woche noch der Jugend-trainiert-für-Olympia-Wettkampf in Laichingen statt. Viel Erfolg!

Gold für Stella und Melina

Am Sonntag, 17. November 2013 fand in Munderkingen die Rückrunde des K-Stufen-Wettkampfes statt. Während Stella-Marie Scheu vor allem aus den Punktereserven der Hin-Runde profitierte, musste Melina Korunn – letzte Woche nach der Hin-Runde noch auf Rang 2 – zusätzlich noch 2 neue Elemente einbauen, um sich den Gesamtsieg in ihrer Altersklasse zu sichern.

[nggallery id=42]

Weiterlesen

Tolle Erfolge bei der Hin-Runde beim K-Stufen-Wettkampf

Am Sonntag, 10. November 2013 fand in Laichingen der sogenannte K-Stufen-Wettkampf statt. Im Turngau Ulm haben Verantwortliche eine Wettkampfform entwickelt, bei der in allen Altersklassen vereinfachte Kürübungen geturnt werden. Jede Wettkämpferin sucht sich aus einem vorgeschriebenen Elementekatalog diejenigen Elemente heraus, die sie turnen möchte. Aus diesen Elementen wird dann eine kurze Kür-Übung gestaltet. Der K-Stufen-Wettkampf findet mit einer Hin- und Rückrunde statt.

[nggallery id=41]

Weiterlesen

Regiofinale Mannschaften

Am Samstag, 28. September 2013 fand in Bingen (Landkreis Sigmaringen) das Regionalfinale 4 der Mannschaften statt. Zu diesem Wettkampf haben sich die jeweils drei besten Mannschaften jeder Altersklasse  aus den Turngauen Zollern-Schalksburg, Hohenzollern, Oberschwaben und Ulm qualifiziert. Hier konnten sich ebenfalls die 3 besten Mannschaften zum Landesfinale qualifizieren.

[nggallery id=40]

Weiterlesen

Landesfinale in Albstadt/Ebingen

Mit guten Platzierungen im Mittelfeld kamen die Turnerinnen vom SV Amstetten von den Württembergischen Schüler- und Jugendmehrkämpfen aus Albstadt/Ebingen zurück. Die Mädels mussten sich über das Gaufinale zu diesem Wettkampf qualifizieren. So waren aus allen Turngauen aus dem Schwäbischen Turnerbund die erfolgreichsten Turner/innen am Start. Da es im Mehrkampf keine „Zwischenstation“ – das sogenannte Regiofinale gibt, waren es große Teilnehmerfelder.

[nggallery id=39]

Weiterlesen

Jasmin gewinnt beim Bezirkskinderturnfest

Wieder einmal erfolgreich kamen die Mädels vom SV Amstetten vom Bezirkskinderturnfest beim TSV Laichingen (Sonntag, 30.6.2013) zurück. Die Mädchen absolvierten einen reinen Geräte 4-Kampf, an dem immer 2 Jahrgänge bei der Auswertung zusammengefasst wurden.

[nggallery id=37]

In der C-Jugend gewann Jasmin Mühlhäuser mit großem Vorsprung vor ihren Mitkonkurrentinnen. Obwohl sie am Schwebebalken und am Tisch nicht gewohnt sauber turnte, riss sie mit einer tollen P7-Übung am Stufenbarren mit der Höchstpunktzahl 17,0 alles raus. Weiterlesen

4 Siege beim Mehrkampftag am 8.6.2013

Mehr als erfolgreich kamen die Turnerinnen des SV Amstetten vom vergangenen Wochenende aus Dettingen/Iller zurück. Hier fand am Samstag der Mehrkampf statt, bei dem die Turnerinnen an 3 Geräten (Sprung, Reck/Barren und Boden) und in 3 Leichtathletik-Disziplinen (Lauf, Weitsprung, Weitwurf) ihr Können unter Beweis stellen konnten.

[nggallery id=36]

 

Mit 4 Siegerpokalen, zwei 4. Plätzen und einem 9. Rang setzten die Turnerinnen des SV Amstetten wiederum ein Ausrufezeichen! 7 der gestarteten Turnerinnen konnten sich für das Landesfinale, das Ende Juli 2013 in Albstadt/Ebingen stattfinden wird, qualifizieren.

Weiterlesen

Sieg für beide Mannschaften!

Erfolgreiches Wochenende für den SV Amstetten! – Am 11. und 12. Mai 2013 fand in Merklingen das Gau-Mannschaftsfinale der P-Stufen statt.

[nggallery id=35]

Unsere E-Jugend ging als Titelverteidiger an den Start. Keine ganz leichte Ausgangsposition, zumal eine Turnerin kurzfristig ausfiel. Trotzdem starteten Annika-Joriza Kuhner, Jannika Heim, Luna Scheu, Olivia Djukanovic und „Ersatzturnerin“ Carolin Frieß voll motiviert in den Wettkampf.

Die Gerätereihenfolge von Boden, Sprung, Reck und Schwebebalken kam allen Mädels positiv entgegen, weil das „Zittergerät“ erst zum Schluss an der Reihe war. Alle haben sich super angestrengt. Carolin und Luna konnte ihre Leistungen von Anfang des Jahres erheblich verbessern, Jannika und Olivia turnten gewohnt sicher, Annika lies mit ihrer guten Leistung, den ein oder anderen Kampfrichter erstaunt zurück. So schaffte sie es am Schwebebalken die Höchstpunktzahl von 15,0 zu erturnen. Alles in allem ein geschlossen tolles Mannschaftsergebnis. Unter 22 teilnehmenden Mannschaften konnten die Mädels ihren Vorjahressieg wiederholen!

Weiterlesen

STB-Regiofinale Weingarten

Am Samstag, 4. Mai 2013 fand in Weingarten das Regiofinale der P-Stufen statt. Hierzu haben sich jeweils die 6 besten Turnerinnen aus den Turngauen Hohenzollern, Oberschwaben, Zollern-Schalksburg und Ulm qualifiziert. Es wurde ein 4-Kampf an den Geräten Sprung, Reck/Stufenbarren, Schwebebalken und Boden geturnt.

[nggallery id=32]

Bereits im Vorfeld war klar, dass unsere Turnerinnen hier nur Außenseiterchancen auf einen der vorderen Plätze haben. Deshalb galt vor allem das Motto: „Dabei sein ist alles“ – und das Ziel war es, die Übungen so zu zeigen, dass man mit der eigenen Leistung zufrieden sein konnte.

Das Ziel erreichten auf jeden Fall unsere Mädels der E-Jugend. Annika-Joriza Kuhner und Luna Scheu sprangen zum ersten Mal an einem Wettkampf über den Tisch. Bereits „nur“ dieser Sprung war ein rießen Erfolg für die Beiden. Insgesamt zeigten sie zusammen mit Valeria Sachs, Olivia Djukanovic und Jannika Heim schöne Übungen. Alle 5 hatten so gut wie keinen Wackler, die Übungen waren sicher und sauber. Trotzdem reichte es zum Schluss nicht an die Turnerinnen der führenden Vereine wie dem SV Erlaheim, TV Weingarten oder dem TSV Ebingen heran. Annika wurde 8., dicht gefolgt von Jannika auf Platz 9, Olivia kam auf Rang 15, Luna wurde 17. und Valeria 19.

Weiterlesen

Tajana und Carolin werden 1.

Beim diesjährigen Turn-Cup am 28. April 2013 in Dornstadt starteten Tajana Korunn, Carolin Frieß und Lilly Aigner für den SV Amstetten. Der Turn-Cup ist der Nachwuchswettbewerb für alle Turnerinnen im Turngau Ulm.

[nggallery id=7]

Tajana turnte im Jahrgang 2006. Bereits im letzten Jahr konnte sie den Wettkampf erfolgreich beenden. Auch in diesem Jahr klappte beim Einturnen alles wunderbar. Mit großem Selbstbewusstsein und ohne Wackler zeigte sie gelungene Übungen. Unter 23 Teilnehmerinnen erturnte sich Tajana am Boden (2,8), Balken (2,8), Barren (2,75) und am Reck (2,9) die Tageshöchst-Noten in ihrer Altersklasse (Ausgangswert 3,0). Allein am Sprung ließ sie sich 0,2 Punkte von ihrer Mitkonkurrentin aus Illerrieden abnehmen!

In der gleichen Altersklasse startete Lilly Aigner bei ihrem 1. Wettkampf. Lilly ist erst seit Ende letzten Jahres dabei und für sie war alles aufregend und neu. Anfangs beim Einturnen war sie noch total zittrig, dafür ist sie während des Einturnens und im Wettkampf immer sicherer geworden. Am Boden zeigte sie eine schöne Übung, für die sie 2,7 Punkte bekam. Auch am Barren gab es eine klasse Bewertung mit 2,55. Weiterlesen

Neue Kampfrichter

Glückwunsch an Nina, Sabrina und Stella. Sie haben am vergangenen Wochenende ihren praktischen Teil der Kampfrichterprüfung bestanden. Zusammen mit Melanie, Rosalie und Celine, die ihre Lizenz ebenfalls am Wochenende durch eine Weiterbilung für weitere 2 Jahre verlängert haben, hat der SV Amstetten jetzt 5 lizenzierte Kampfrichterinnen, die für die nächsten Wettkämpfe zur Verfügung stehen.

Gaufinale in Munderkingen

Am 16./17. März 2013 fand in Munderkingen das Gaufinale Einzel Gerätturnen im Turngau Ulm statt. Geturnt wird an den 4 Geräten Sprung, Reck/Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Die besten 6 Teilnehmerinnen jeder Altersklasse qualifizieren sich zum Regiofinale, das am 4. Mai 2013 beim TV Weingarten stattfindet.

[nggallery id=8]

Am Samstag startete Nina Klusik erstmals in der offenen Klasse. Bereits beim Einturnen war klar, dass wir in dieser Klasse uns erst einmal zurechtfinden müssen und mit keinem der vorderen Plätze zu rechnen war. Offene Klasse bedeutet, dass alle Turnerinnen ab dem Jahrgang 1999 und älter startberechtigt sind und Übungen bis zur P10 (Ausgangswert 20 Punkte) turnen dürfen. Im letzten Jahr startete Nina noch in der C-Jugend, in der nur bis P7 (Ausgangswert 17 Punkte) geturnt werden darf. An Boden und Stufenbarren war sie in den neuen Übungen noch nicht sicher genug und wir mussten kurz vor Wettkampf noch auf die leichteren Übungen umstellen. Diese zeigte sie aber sauber und sicher und bekam entsprechend hohe Wertungen. Auch am Tisch gelang ihr der Überschlag gut. Allerdings machte der „Zitterbalken“ seinem Namen alle Ehre. Zum Schluss schaffte sie es auf den 16. Platz unter ca. 40 Teilnehmerinnen.

Weiterlesen

Regierungspräsidiumsfinale

[singlepic id=84 w=320 h=240 float=right]Am Donnerstag, 21. Februar 2013 fand für die Schülerinnen der GWRS Amstetten-Lonsee in Albstadt/Ebingen das Regierungspräsidiusmfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen statt.

Begonnen hat der Tag sehr früh am Morgen. Bereits um 6.45 Uhr fuhren die Schülerinnen Annika-Joriza Kuhner, Jannika Heim, Luna Scheu, Valeria Sachs und Olivia Djukanovic mit dem Auto nach Laichingen. Da wartete bereits der Bus, um uns zusammen mit den Kindern aus Laichingen, Gerhausen und Merklingen nach Albstadt/Ebingen zu bringen.

Weiterlesen

Kreismeister!

[singlepic id=83 w=320 h=240 float=right]Beim Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA wurden die Mädchen der GWRS Amstetten-Lonsee Annika-Joriza Kuhner, Jannika Heim, Valeria Sachs, Olivia Djukanovic und Luna Scheu am 23.01.2013 neue Kreismeister!Die weiteren Mannschaften kamen aus Nellingen (2), Illerrieden (2) und Laichingen.Auch die inoffizielle Einzelwertung führten die Mädchen, die beim SVA trainieren, an. Hier liegt Annika ganz vorne, 2. beste ist Jannika, auf dem 4. Platz folgt Valeria, Olivia 5. und Luna wird 16. Unter 28 Teilnehmerinnen ist das ein toller Erfolg!Herzlichen Glückwunsch an die Turnerinnen und ihre geschlossene tolle Mannschaftsleistung! Nächste Station wird das Regierungspräsidiumsfinale in Albstadt sein. Dazu allen: VIEL GLÜCK!

Neueste Informationen!

* Unsere „Neuen“ sind seit den Sommerferien da! Annika, Lilli und Carolin trainieren seit dem fleißig mit! Annika wird bereits im Januar ihren 1. Wettkampf bestreiten, Carolin wird am Gaufinale im März ihren ersten Einsatz haben. Lilli gehört noch zum jüngeren Jahrgang. Eventuell wird sie dieses Jahr am Nachwuchswettkampf teilnehmen. Den 3en viel Spaß und Erfolg!

[nggallery id=11] Weiterlesen

Landesfinale Heidenheim

[singlepic id=79 w=320 h=240 float=right]Unsere 5 Mehrkämpferinnen mussten allerdings am Samstag, 21. Juli 2012 noch das Landesfinale in Heidenheim bestreiten. Die Mammutveranstaltung mit über 650 Kindern verlangte von den Organisatoren, sowie der Trainer/innen und den Sportler/innen vollen Einsatz und gute Nerven ab. Wie bereits im Vorfeld klar war, reichten die Leistungen der Mädels fürs gute Mittelfeld. Die Mädels mussten einen 6-Kampf bestreiten mit jeweils 3 Geräten (Sprung, Reck, Boden) und 3 Disziplinen in der Leichtathletik (Lauf, Weitsprung, Schlagball). Jannika Heim und Olivia Djukanovic starteten unter 43 Teilnehmerinnen bei den 8-jährigen. Jannika sprang zum ersten Mal über den Tisch. Beide turnten saubere Übungen in der Halle mit guten Wertungen. Und konnten sich hier ganz vorne im Feld platzieren. Obwohl sie für ihre Verhältnisse auch gut durch die Leichtathletik gekommen sind, reichen die Leistungen einfach in diesem Starterfeld nicht aus, um sich vorne behaupten zu können. Jannika rutschte zum Schluss auf einen trotzdem ganz tollen 16. Platz ab. Olivia musste sich mit dem 33. Platz zufrieden geben. Weiterlesen

Rathaushock

Gelungener Auftritt beim Rathaushock in Amstetten:

Am Sonntag, 15. Juli 2012 hatten die Mädels einen super Auftritt im Festzelt beim Rathaushock. Vor heimischem begeistertem Publikum präsentierten sie noch einmal einen tollen Auftritt am Boden. Das Publikum sparte nicht mit Applaus. Selbst um eine Zugabe kamen die Mädels dieses Mal nicht herum. Für einige der Mädels ein gelungener Abschluss vor den Sommerferien.

[nggallery id=13]

Toller Tag beim BZKTF

Am vergangenen Sonntag fand das Bezirkskinderturnfest in Dornstadt statt. Das Highlight: Bei den Siegerehrungen „gehörte“ das Siegerpodest fast allein den Mädels vom SVA.

In der C-Jugend starteten unter 9 Teilnehmerinnen Stella-Marie Scheu und Sabrina Marquitz. Sie mussten sich nur einer Turnerin aus Erbach geschlagen geben. Stella zeigte klasse Übungen. Am Boden blieb sie mit einer Wertung von 15,85 nur knapp unter der höchsten Punktzahl (16,0). Am Sprung zeigte sie zwar die einfachere „Hocke“, doch auch hier wurde ihr nur ein Zehntel abgezogen. Sabrina’s Bodenübung wurde mit 15,1 und ein guter Überschlag am Tisch mit 14,65 belohnt. Stella wurde knapp hinter der Erbacherin 2. Und Sabrina durfte endlich auch in einem Einzelwettkampf „Siegerpodestluft“ schnuppern und wurde 3.![nggallery id=14] Weiterlesen

Mehrkampftag in Dietenheim

Was ursprünglich als kleiner Ausflug in den Mehrkampf gedacht war, wurde zum vollen Erfolg für unsere 5 Amstettener Mädels. Wir haben dieses Jahr beschlossen, dass wir uns an den Mehrkampf wagen und anschließend überlegen, ob wir hier in Zukunft mehr Zeit investieren möchten.

Der Wettkampf „Schüler- und Jugendmehrkampf“ besteht aus 3 Disziplinen im Turnen (Sprung, Reck und Boden) und 3 Disziplinen in der Leichtathletik (Lauf, Weitsprung und Schlagball). Ohne großartiges Training in den Leichtathletischen Disziplinen gingen wir in den Wettkampf. Doch bereits beim Einturnen war klar: Hier können wir unter Umständen nicht nur „mal schauen“, sondern ganz gut mithalten. [nggallery id=15] Weiterlesen

Regiofinale in Tettnang

Beim Regiofinale der Mannschaften in Tettnang am 16.6.2012 lief es für die Mädels in der E-Jugend überhaupt nicht gut. Angefangen hat es mit dem Ausfall einer Turnerin. Mit nur 4 Mädels starteten die Kinder in den Wettkampf. Bereits am 1. Gerät, dem Reck war jede Chance auf einen der vorderen Plätze vergeben. Mit 4 total verturnten Übungen war jede Hoffnung zerschlagen. Und das eigentlich an einem Gerät, an dem man normalerweise viele Punkte sammeln kann. Am Balken kam man zwar ohne Sturz durch den Wettkampf, aber bei allen Übungen konnte technisch an den Elementen einiges abgezogen werden. Dazu kam, dass die notwendige Sicherheit fehlte. Am Boden gab es dann zwar ganz gute Übungen zu sehen, jedoch wurden die weitaus nicht so hoch bewertet, wie wir gehofft haben. Am Sprung bleibt nur noch zu sagen, dass wir auf den letztplatzierten in der Gesamtwertung alleine 7 Punkte verloren haben.[nggallery id=30] Weiterlesen

Überraschungsauftritt

[singlepic id=66 w=320 h=240 float=right]Zum Dank für einen gelungenen Überraschungsauftritt bei einem runden Geburtstag bekamen die Mädels Rosen und eine kleine Überraschung überreicht. Für ihre Vorführung beim fließenden Bodenturnen gab es riesigen Applaus. Somit war es nicht nur fürs „Geburtstagskind“ ein toller Moment  – auch den Mädels wird dieser Abend noch lange im Gedächtnis bleiben!

Gau-Mannschaftsfinale

Am vergangenen Wochenende wurden die Gau-Mannschaftswettkämpfe in Laupheim ausgetragen. In einer Mannschaft dürfen bis zu 5 Turnerinnen starten und die 3 besten Wertungen je Gerät kommen dann in die Endauswertung.

Insgeheim hatten wir in der E-Jugend mit einem vorderen Platz gerechnet, da die Mädels alle unheimlich stark sind. Trotzdem war es ein nervenaufreibender Wettkampf. Beim Einturnen war die Stimmung angespannt, vor allem beim Sprung kamen die Mädels überhaupt nicht mit dem Anlauf und dem Brett klar. Hier begann dann der Wettkampf. Erleichterung herrschte, als alle 5 halbwegs gute Sprünge gezeigt haben. Ab hier konnte es dann nur noch aufwärts gehen. Allerdings hieß es erst mal das Feld von hinten aufrollen.

[nggallery id=17]

Melina Korunn, Jannika Heim, Olivia Djukanovic, Luna Scheu und Valeria Sachs siegten zum Schluss vollkommen verdient mit 169,15 Punkten vor der SSG Ulm 99 (167,0 Punkte) und der SF Dornstadt mit 166,86 Punkte. Allein in der E-Jugend waren 14 Mannschaften am Start. Weiterlesen

Landesfinale

[singlepic id=96 w=320 h=240 float=right]Am Samstag, 5. Mai 2012 fand beim VfR Altenmünster das Landesfinale Einzel der P-Stufen statt. Jeweils 4 Turnerinnen aus den 4 verschiedenen Regiofinale qualifizierten sich fürs Landesfinale. Jasmin Mühlhäuser startete in der D-Jugend der 11-jährigen für den SV Amstetten und vertrat als Einzige ihrer Altersklasse den Turngau Ulm. Mit Turnerinnen aus Ludwigsburg, Backnang, Leonberg, Metzingen, Meßstetten, Schwäbisch Hall, Weissach und Kirchheim turnte sie an den Geräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden um die höchsten Punkte.

Weiterlesen

SVA im Medaillenrausch

Mehr als erfolgreich haben die Turnerinnen des SV Amstetten sich beim Gau-Gerätefinale am Sonntag, 29. April 2012 in Illerrieden präsentiert. Mit insgesamt 16 Medaillen, darunter 7 Gold- und 6 Silbermedaillen waren die Mädels mit einer der erfolgreichsten Vereine.Im Vorfeld qualifizierten sich in jeder Altersklasse pro Gerät die 20 besten Turnerinnen der E- bis D-Jugend, ab der C-Jugend, die 15 Besten.

[nggallery id=19]

Bei den Kleinsten in der E9 starteten Olivia Djukanovic, Jannika Heim, Valeria Sachs und Luna Scheu. Valeria zeigte ihre besten Übungen am Boden und wurde 4. Luna verfehlte am Balken um 0,05 Punkte ganz knapp das Treppchen und wurde ebenfalls 4. Jannika holte die Goldmedaille am Reck, Olivia mit einer tollen Übung am Boden. Olivia erkämpfte sich am Reck außerdem noch die Silbermedaille, Jannika vervollständigt ihren Medaillensatz mit einer Silbermedaille am Balken und mit Bronze am  Boden. Weiterlesen