Ehrung der erfolgreichen Turnerinnen 2015

IMG_9871_1024x683Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden unsere erfolgreichen Turnerinnen aus dem Jahr 2015 für ihre besonderen Leistungen von Peter Kaluza und Heike Wüster mit einem Pokal geehrt. Herzlichen Glückwunsch allen Mädels.

Wir vom Gerätturnen möchten uns bei allen für die Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken! Ihnen allen wünschen wir eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute für 2016!

Bericht zur SVA Kinder-Weihnachtsfeier am 05.12.2015

SVA Etiketten.018Eventbericht: Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt, diesmal unter dem Motto: „Eine Fahrt mit der schwäbischen Eisenbahn“. Bei Kaffee und Kuchen wurde gemeinsam gehockt und den Aufführungen der Kinder entgegengefiebert. Zunächst wurden die Geräteturnerinnen für die erreichten Erfolge im vergangenen Jahr geehrt. „Tut, tut“ startete dann Samuel, der Lokomotivführer pünktlich. Erster Halt ist im Naturtheater Heidenheim und hier zeigte die Mutter-Kind-Gruppe mit Marika Eberhard und Ela Feinauer den Tschu Tschu Wa Tanz. Weiter ging’s, zweiter Halt Aquarium Ulm, Affengehege und schon kam eine Affenbande angelaufen. Die Gruppe Kinder-Turnen unter der Leitung von Yvonne Bier, Heike Wüster und Melanie Brabandt absolvierte einen Hindernisparcours und fing zum Schluss dann doch die geklaute Kokosnuss. „Tsch, tsch, tsch“, dritter Halt Verkehrsübungsplatz Westerstetten, die Gruppe vom Kinderturnen ab der 1. Klasse mit den Übungsleiterinnen Sanija Kaluza und Larissa Simon absolvierte gerade die Fahrprüfung mit dem Rollbrett. Alle haben erfolgreich bestanden und den Führerschein erhalten. Weiterlesen

SVA-Information: Bericht zur Jahresfeier 2015

SVA Etiketten.018Eventbericht:

Auch in diesem Jahr fand der alljährliche Abschluss des Vereinsjahres im voll besetzten Vereinsheim des SV Amstetten statt. Die Vereinsvorsitzende Petra Maucher-Henke richtete zu Beginn der Jahresfeier ihre Worte an die anwesenden Mitglieder und Jubilare. In ihren Grußworten ging sie auf das vergangene Vereinsjahr ein. Ihr Dank galt allen ehrenamtlichen Helfern und Übungsleitern, die auch in diesem Jahr vielfältige sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten auf die Beine gestellt hatten. Die aktiven Fußballer setzten den Neuaufbau in diesem Jahr mit neuem Trainerstab und verbesserten Leistungen fort, wenngleich die Punktausbeute auch immer noch Platz nach oben lässt. Abteilungs- und Vereinsfeste, sowie Arbeitsdienste beim Rathaushock trugen zum kulturellen Leben der Gemeinde Amstetten bei. Die Arbeitsgruppe um Horst Nothjunge kümmert sich weiterhin um die Außenanlagen des SVA. Dank ihres Einsatzes befinden sich das Sportgelände in einem hervorragenden Zustand. Weiterlesen

SVA-Information: 3mal Gold in Laichingen !!

Bild1Wow! Herzlichen Glückwunsch an Lenie Ziegler, Tajana Korunn und Jannika Heim! Alle drei konnten die hervorragenden Leistungen aus der Hinrunde von letzter Woche abermals bei der Rückrunde am vergangenen Sonntag in Laichingen bestätigen und siegen völlig verdient in ihrer jeweiligen Altersklasse!

Weiterlesen

3 Siege, ein Zweiter und zahlreiche TOP 10 Platzierungen bei der Hinrunde des K-Stufen-Wettkampfes

Bild5_1So richtig gerechnet hatten wir nicht mit den supertollen Ergebnissen bei der Hinrunde des K-Stufen-Wettkampfes, der am 15.11.2015 in Munderkingen stattgefunden hat. Vor allem nicht bei den Jüngsten. Doch Lenie Ziegler und Samantha Wiegand zeigten bei den 8-jährigen einen hervorragenden Wettkampf. Gerade bei den Jüngsten ist dieser Wettkampf nicht gerade einfach, weil man im Vergleich zu allen anderen Wettkämpfen bei denen wir starten, die Übungen als Kür-Übung selber zusammenstellen muss.

Weiterlesen

SVA-Event: Tolle Kreationen und jede Menge Spaß beim Herbstbasteln – 24.10.2015

HerbstbastelnEventbericht:

Am 24.10.15 um 11:00 Uhr trafen wir uns im Vereinsheim zum diesjährigen Herbstbasteln. Vom Mars-Männchen-Kürbis, Kastanien-Schnecken, Perlen-Regenwurm, Holzwichtel-Männle, … kamen echt tolle und exklusive Kreationen dabei heraus! Zur Stärkung zwischendurch gab‘s leckere Muffins und Saitenwürschdle, sowie sogar Pizza von den Tennis-Schaffern. Supi, dass so viele Kinder und Eltern dabei waren, es hat sehr viel Spaß und Freude gemacht! Weiterlesen

SVA-Information: Nachbericht zum SVA-Oktoberfest

SVA Etiketten.018Eventbericht:

Werte Leser, am vergangen Samstag veranstaltete unser Traditionsverein das 1. Oktoberfest ganz nach bayrischer Art. Der festlich geschmückte Saal des Sportheims lud zum fröhlichen Miteinander ein und viele unserer Gäste kamen in Dirndl oder Lederhose und sorgten für ein tolles brauchtümliches Flair. Das Highlight auf kulinarischer Ebene war unser Hähnchen vom Holz-Kohle-Spezial-Grill aus Reutti. Wir haben selten so zarte und saftige „Flattermänner“ gegessen und waren am Ende des Tages fast ausverkauft. Weiterhin gab es Leberkäse und Obazda und natürlich reichlich Festbier für den Durst. DJ MARCX heizte unseren Besuchern mit passender Stimmungsmusik ein und zur späteren Stunde wurde dann…  Weiterlesen

SVA-Zwischendurch: Sonderausgabe zum SVA-Oktoberfest !!

SVA ZwischendurchVorbericht zum Event: Servus zusammen, am kommenden Samstag heißt es zum ersten Mal „o´zapf is“ im Sportheim des SV Amstetten 1946 e.V. Unser Traditionsverein richtet sein erstes Oktoberfest aus und wird allen Besuchern zünftige Rahmenbedingungen für einen gemütlichen Festabend bieten. Schmackhaften Leberkäse (Leberkaas), eine pikante bayrische Käsezubereitung (Obazda) mit Laugenstange und natürlich saftige Hähnchen (Hendl) vom Holz-Kohle-Spezial-Grill aus Reutti. Natürlich gibt es auch ausreichend Kaltgetränke wie das Maß-Bier das Weißweinschorle sowie einen leckeren Cocktail aus Prosecco, Holunderblütensirup, frischer Minze und Sodawasser – genannt „Hugo“. Fehlt noch was ? Weiterlesen

SVA-Event: Einladung zum 1. Oktoberfest des SV Amstetten 1946 e.V. !!

Oktoberfest 2015Ein Prosit, ein Proosit der Gemüüütlichkeit !! Verehrte Mitglieder, Sportler, Angehörige, Sponsoren und Freunde des SV Amstetten, wir möchten gerne zusammen mit euch einen zünftigen Abend beim 1. Oktoberfest des SVA verbringen und ordentlich feiern. Also merkt euch den Termin und kommt vorbei, der Eintritt ist natürlich frei !!

SVA-Information: Traditionsverein bietet ab sofort Faustball an !!

SVA Faustball.001

Mit Faustball bieten wir als traditioneller Breitensportverein nun eine neue Sportart für die körperliche Fitness an. Bei der Einweihungsfeier der Aurainhalle konnte man bereits Faustball in höchster Qualität bewundern und etwas näher kennenlernen. Warum hat sich der Verein für dieses Angebot entschieden ? Mit Yvonne Bier haben wir dafür eine Trainerin mit viel Erfahrung, Trainer-C-Lizenz und B-Lizenz als Schiedsrichter zur Verfügung. Yvonne konnte diese tolle Sportart bereits beim SSC Stubersheim etablieren, durchaus erfolgreich betreiben und möchte nun ihre super Arbeit beim SV Amstetten fortführen.  Weiterlesen

SVA-Information: RADIO 7 Vereinsmeisterschaft – EURE STIMME ZÄHLT !!

vereinsmeisterschaft-hp

Werte Sportkameraden, Mitglieder, Leser und Partner des SV Amstetten 1946 e.V., wir haben uns bei der Radio7 Vereinsmeisterschaft als Verein beworben und somit die Chance auf 7777,- Euro für die Vereinskasse. Eine wunderbare Aktion des Radiosenders um kleinen und ehrenamtlich geführten Vereinen eine tolle Chance zu ermöglichen, die klammen Vereinskassen wieder aufzupolieren. Daumen hoch für diese Aktion !! Selbstverständlich wollen wir versuchen diese kleine Chance zu ergreifen und haben uns als Gesamtverein SV Amstetten beworben. Die Bewerbung war erfolgreich und wir sind in Votingphase 3 soeben gestartet !! Jetzt… Weiterlesen

Kinderturnen: Gemütlicher Sommerabschluss vor den Ferien

Eventbericht:
Zum gemütlichen Sommerabschluss und zur Feier der bevorstehenden Sommerferien trafen sich alle Kinder der Kinderturnabteilung am Sportplatz der Turnhalle. Das Wetter hat gut mitgespielt, es war nicht zu heiß und nicht zu kalt, sodass das Seilhüpfen, die gemeinsamen Wasserspiele, das Fußball spielen, für viel Spaß sorgte. Das Highlight war natürlich das Eis, das die Präsidentin des SV Amstetten Petra Maucher mitbrachte. Zum Abschluss gab es noch ein finales Tauziehen, wo die Kinder die Erwachsenen eindeutig schlugen.
Wir wünschen allen Kindern und deren Eltern schöne Sommerferien und freuen uns schon auf die nächsten Turnstunden. Ab dem 17.09.2015 können wir dann wieder mit ganz vielen neuen Geräte richtig durchstarten. Bis dahin Eure Kinderturnabteilung

(Bericht: Sanija Kaluza)


[nggallery id=54]

Supertolle Erlebnistage beim Landeskinderturnfest in Sigmaringen

Am Freitag, 24. Juli 2015 sind wir um 14 Uhr nach Sigmaringen zum Landeskinderturnfest gefahren. Alle freuten sich schon richtig darauf. Als wir unser Klassenzimmer zugeteilt bekamen und alle Schlafplätze aufgebaut waren, gingen wir endlich zur Eröffnungsfeier. Die Feier war ein großer Erfolg. Als wir zurück in die Schule wollten, zog ein schreckliches Gewitter auf. Gott sei Dank haben wir es noch rechtzeitig ins Trockene geschafft. Es war ein toller und aufregender Tag.

[nggallery id=53]

Weiterlesen

Gelungener Auftritt beim Rathaushock

????????????????????????????????????

Voller Aufregung haben die Mädchen des SV Amstetten auf Ihren Auftritt beim diesjährigen Rathaushock gewartet. Schließlich durften sie ihre neuen Wettkampfanzüge vor heimischem Publikum präsentieren.

Endlich war es dann so weit. Am Sonntagnachmittag begann die Vorführung mit einem langsamen Teil und endete mit schnellen Flugrollen, Rädern, Flickflacks und Saltos. Gar nicht so einfach, wenn man die kurze Bühne berücksichtigt. Auch unsere neuen Jüngsten haben sich klasse in die Gruppe integriert und waren mit Feuereifer dabei. Nachdem die Vorstellung zu Ende war, gab es großen Beifall vom tollen Publikum.

Weiterlesen

Landesfinale im Mehrkampf

Für die Meisten hieß es am vergangenen Hitze-Wochenende wohl nur: Den Tag zu entspannen und am besten immer wieder für entsprechende Abkühlung zu sorgen. Für unsere vier Mädels hieß es, am Samstag, 4.7.2015 bei 38 °C einen anstrengenden 6-Kampf zu bestreiten. Während von einem hervorragend organisierten Wettkampf-Organisation-Team zumindest im Stadion mit Wasserwannen halbwegs für Abkühlung gesorgt wurde, war das Team in der Halle allerdings machtlos. Allein vom in der Halle stehen war man nass geschwitzt. Die Hitze war fast unerträglich. Erfreulicherweise lief der Wettkampf trotzdem reibungslos durch. Allerdings kamen unsere Mädels an den Rand ihrer Kräfte.

Weiterlesen

Verkauf Kaffee und Kuchen

Turnen - Cafe & KuchenAm Samstag, 27. Juni 2015 haben die Mädels vom Gerätturnen vor dem Baumarkt Grillwürste, Kaffee, Kuchen und frische Waffeln verkauft. Alle hatten jede Menge Spaß und waren mit vollem Einsatz dabei. Auch den Regen über die Mittagszeit haben wir gut überstanden, sodass am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein der Verkauf gut weitergehen konnte. Der Erlös kommt unserer Gruppe zu Gute.

Ganz, ganz herzlichen Dank an Alle, die uns mit ihrem Kauf unterstützt haben. Vor allem ein ganz herzliches Dankeschön an den Baumarkt und seine Mitarbeiter, die uns diese Aktion ermöglicht haben und uns sogar einen vor Regen geschützten Platz unterm Dach zur Verfügung gestellt haben. Ein großer Dank an die Metzgerei Nagel, die uns die Grillwürste gespendet hat.

SVA-Zwischendurch: Sonderausgabe – Blau & Weiß is in da House !!

SVA ZwischendurchHello A-Town, welcome back to SVA-Zwichendurch !! In unserer heutigen Sonderausgabe mal ein kleiner Beitrag für unsere jüngere Generation und oder die Liebhaber von Sprechgesang. Wir haben für unsere treuen Leser, Members und Sportler heute coole giveaways am Start. Heutzutage ist ja das smartphone wichtiger als eine Uhr und unser täglicher Begleiter. Wir haben uns gedacht, wir basteln mal zwei funky Klingeltöne für diese Endgeräte. Nachdem unsere Vereinshymne etwas rockiger ist, haben wir im Netz ein passendes Gegenstück gefunden und dann beide Sounds für eure iPhones, Androiden und Windows-Phones als Klingelton zusammengeschnitten. Identifikation ist uns sehr wichtig, und dafür geben wir unser Bestes für Euch !! Power-Blue-White gibt es nur einmal – und das ist hier bei unserem SVA !! Jetzt aber los – Blau & Weiß is in da houuuuuse !! Check it out und ein schönes Wochenende. (Team-Homepage) Weiterlesen

SVA-Information: Power Blue-White / Ehrenamt beim SVA geht online !!

PBWHallo verehrte Mitglieder, Leser und Sportler, wir möchten euch heute PowerBlueWhite vorstellen das Ehrenamt beim SVA. Zunächst warum dieser Name ? PowerBlueWhite symbolisiert eine Einheit – dies sind unsere Mitglieder, unsere Sportler und unser Team aus bestehenden Funktionären und Helfern. Nur zusammen als Mannschaft kann ein ehrenamtlich geführter Verein wie der SV Amstetten bestehen und bestehen bleiben. Die Zeiten ändern sich und immer weniger Menschen sind bereit sich ehrenamtlich zu engagieren. Die möglichen Konsequenzen sind sicherlich allen bekannt. Wir wollen aber jetzt nicht klagen, sondern fürs Ehrenamt begeistern und euch die Möglichkeit geben, erst einmal in Ruhe mehr über die offene Stellen zu erfahren. Wenn dann Interesse besteht, könnt ihr direkt Kontakt mit uns aufnehmen und ins Detailgespräch gehen. Aktuell sind wir dran, diverse Aufgaben neu zu definieren um diese auch zeitlich attraktiver zu gestalten – den gerade der Faktor Zeit ist ein wichtiges Argument. Zug um Zug werden wir diese dann für euch online stellen. Liebe Mitglieder und Leser, ein Ehrenamt beim SVA ist nicht nur mit Aufwand verbunden, sondern macht unheimlich Spaß und bildet weiter – gebt uns die Chance dies zu beweisen oder empfehlt uns weiter. Wir brauchen eure Kraft für Blau-Weiß !! Den kompletten Inhalt findet Ihr künftig auf unserer Hauptseite unter Ehrenamt beim SVAPowerBlueWhite – sei mit dabei !!

Endlich können die Amstettener Mädels wieder strahlen!!!

Einen riesigen Erfolg verbuchten die Mädels vom SV Amstetten am vergangen Samstag, 16. Mai 2015 beim Mehrkampftag des Turngau Ulms in Dietenheim. Jannika Heim, Melina Korunn und Jasmin Mühlhäuser turnten einen hervorragenden Wettkampf und konnten sich alle über einen klasse Sieg in ihrer Altersklasse freuen. Komplettiert wurde das tolle Ergebnis von Tajana Korunn, die sich zwar über einen etwas undankbaren, aber trotzdem tollen 4. Platz freuen konnte!

[nggallery id=52]

Weiterlesen

SVA-Information: Bericht zur Hauptversammlung vom 08.05.2015

SVA Etiketten.002Hauptversammlung Sportverein Amstetten 1946 e.V. – 08.05.2015

Am vergangenen Freitag begrüßte die 1. Vorsitzende Petra Maucher-Henke die zahlreich versammelten Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung des SV Amstetten im vereinseigenen Sportheim. In ihren Grußworten ging Petra Maucher-Henke näher auf das zurückliegende Vereinsjahr ein. Es folgte ein Überblick über die vielfältigen Vereinsaktivitäten, sowohl im sportlichen, wie auch gesellschaftlichen Bereich. Die Organisation und Unterstützung diverser festlichen Aktivitäten in der Gemeinde Amstetten stand dabei ebenso an, wie die Bereitstellung verschiedenster sportlichen Angebote für Jung und Alt. Beispielhaft hierfür sei die mehrtägige Mithilfe beim Rathaus Hock, sowie die Veranstaltung mehrerer Jugendfußballturniere in der Halle und im Freien. Die Homepage des Vereins erfreut sich sehr großer Beliebtheit und die Verbreitung von Vereinsnews über verschiedene soziale Medien erhöht den Bekanntheitsgrad des Vereins. Weiterlesen

SVA-Geschichte: Ehrenvoller Abschied unseres alten SVA-Wappens

SVA Geschichte LOGOHallo verehrte Mitglieder und Leser, SVA-Geschichte meldet sich zurück aus gegebenem Anlass. Unser Verein hat durch Entscheidung des Vereinsausschusses am 13.04.2015 ein neues Wappen für den Gesamtverein beschlossen, welches in der Hauptversammlung am 08.05.2015 durch den Vorstand den Mitgliedern und am 09.05.2015 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Nun möchten wir wieder ein Stück Tradition ehrenvoll ins heilige Geschichts-Archiv des SVA ablegen, aber zuvor noch ein paar Zeilen über unser bisheriges Wappen schreiben. Wir taten uns schwer Informationen zu Entstehung unseres Wappens zu erhalten, niemand konnte überhaupt etwas oder nur wenig beitragen aber auf unseren Horst Nothjunge war wieder einmal Verlass. In seinem Archiv entdeckte er den entscheidenden Hinweis !! Den geschichtlichen Inhalt findet ihr jetzt und künftig in der Rubrik Geschichte unter „Ehrenvoller Abschied unseres alten SVA-Wappens“ !! Viel Spaß beim lesen. (Team-Homepage)

Landesqualifikation Süd P-Stufen

Am Samstag, 9.5.2015 fand beim TSV Haiterbach die Landesqualifikation Süd der P-Stufen in den Einzelwettkämpfen statt. Hier kamen jeweils die besten 6 Turnerinnen jeder Altersklasse aus den Turngauen Hohenzollern, Nordschwarzwald, Oberschwaben, Schwarzwald, Ulm und Zollern-Schalksburg zusammen. Einige unserer Turnerinnen haben sich beim Gaufinale des Turngaus Ulm zum Wettkampf qualifiziert, einige haben über sogenannte Wildcards am Wettkampf teilnehmen dürfen, weil die besseren Turnerinnen aus dem Turngau auf den Wettkampf verzichtet haben. Deshalb lautete das Motto: Dabei sein ist alles, möglichst die Übungen gut durchzubekommen, um mit den eigenen Leistungen zufrieden zu sein.

Weiterlesen

SVA-Information: Neues SVA-Wappen und Homepage Refresh

SVA VEREINSWAPPENDas neue Wappen für den SV Amstetten 1946 e.V.: Verehrte Mitglieder, nachdem wir unser Vorstellungsvideo „Tradition in neuem Gewand“ präsentiert haben,  möchten wir euch heute die Details dazu erläutern. In dieser Darstellung habt ihr bereits unser Vereinswappen im Redesign sehen können und wir hoffen es gefällt euch genauso gut wie es uns gefällt. Warum war diese Maßnahme notwendig ? Unser bisheriges Wappen stammt aus den 70er Jahren und lag uns in keiner Weise in ordentlicher grafischer Qualität vor. Weiterlesen

IMG_6918_1_1024x683Am Samstag, 25.4.2015 fand in Illerrieden das Gaufinale der Mannschaften statt. Während sich die E- und D-Jugend über die Vorrunden zum Wettkampf qualifizieren mussten (Platz 1 bis 4 der Vorrunde Süd und Nord), startete die offene Klasse mit 10 Mannschaften direkt.

Die E- und D-Jugend zeigte leider keinen recht zufriedenstellenden Wettkampf. Mehrere Faktoren spielten sicherlich eine Rolle. Aufgrund des Trainingsrückstandes leider immer noch unsichere Übungen, teilweise nicht nachvollziehbare Wertungen und größere Fehler ließen dieses Mal keine Podestplätze zu. Überragend waren die SF Schwendi-Turnerinnen. Sie konnten in der E-, D- und in der offenen Klasse mit einem großen Vorsprung die Titel für sich entscheiden. – Respekt und herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Qualifikation zum Gaufinale Mannschaften souverän gemeistert

Erstmals wurde in diesem Jahr eine Gau-Vorrunde der Mannschaften in der E- und D-Jugend ausgetragen. Da sich letztes Jahr je Jugend knapp zwanzig Mannschaften angemeldet hatten, wurde dieses Jahr beschlossen, eine Gau-Vorrunde auszutragen, damit der Wettkampf fair und übersichtlich bleibt. Die besten 4 Mannschaften jeder Jugend dürfen nächsten Sonntag beim Gaufinale der antreten.

[nggallery id=51]

Weiterlesen

Probetraining

ACHTUNG !!!! ACHTUNG !!!! ACHTUNG !!!!

Nachdem wir endlich wieder in Amstetten in unserer eigenen Turnhalle trainieren können, suchen wir fürs Gerätturnen talentierte Nachwuchsturnerinnen. Wenn Ihr dieses Jahr 6 oder 7 Jahre alt werdet und Lust auf Gerätturnen habt, kommt doch einfach an unseren beiden Probetrainings-Terminen vorbei.

Weiterlesen

Toller 2. Platz für Jannika Heim – SV Amstetten hat den Anschluss nicht ganz verpasst!

GaufinaleAm vergangenen Samstag und Sonntag fand in Merklingen das Gaufinale Einzel der P-Stufen im Gerätturnen statt. Hier wurden nicht nur die besten Turnerinnen aus dem Turngau Ulm ermittelt, sondern die ersten sechs Mädchen jeder Altersklasse dürfen an der Landesqualifikation Süd des Schwäbischen Turnerbundes am 9. Mai in Haiterbach teilnehmen. Aufgrund der schwierigen Trainings- und Gerätesituation im vergangenen dreiviertel Jahr fuhren wir eher mit gemischten Gefühlen zum Wettkampf. Die letzten Wettkämpfe im Herbst haben wir abgesagt, sodass uns allen nicht klar war, wie weit wir überhaupt noch mit den starken Vereinen aus Staig, Schwendi, Illerrieden und Dornstadt mithalten können.

Weiterlesen

SVA-Info: Neue Teamline – Einladung zur Anprobe und Vorverkauf

SVA TeamlineHallo SVA´ler, wir freuen uns riesig euch am 28.03.2015 zur Anprobe und Bestellung unserer neuen Teamline einladen zu dürfen. Noch mehr freuen wir uns das wir die Teamline für den Gesamtverein anbieten können also für unsere Sportler der Sparten Fussball, Tennis und Turnen sowie für jedes Mitglied. Eine Teamline ist nicht nur die Ausstattung von einheitlichen Textilien, sondern ein tiefgreifendes Konzept mit vielen Bausteinen die letztendlich passen müssen. Üblicherweise kommt doch vor der Bestellung eine Präsentation ? Richtig – in unserem Fall wird die detaillierte und umfangreiche Präsentation unserer neuen Kollektion danach erfolgen da noch am „Feinschliff“ gearbeitet werden muss.  Weiterlesen

Mädchen starten für die Gemeinschaftsschule Lonetal bei JtfO

4. Platz beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia für die Mädchen der Gemeinschaftsschule Lonetal

Am Mittwoch, 21. Januar 2015 fand in Laichingen das Kreisfinale im Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen statt. Carolin Frieß und Lilly Aigner als „alte Hasen“ starteten zusammen mit Alara YilIMG_6096_1024x683maz und Samantha Wiegand (erster Wettkampf) für die Gemeinschaftsschule Lonetal.

Die Aufregung war bei allen spürbar. Trotz dem Zitterbalken als Anfangsgerät startete Carolin sehr gut in den Wettkampf. Mit einer Tageshöchstnote am Gerät von 14,35 fing sie toll an. Auch Lilly zeigte eine schöne Übung, für die sie 13,6 Punkte erhielt. Für unsere beiden „Neuen“ hieß es erst einmal, die Übung sicher durchzubringen. Dies gelang Alara klasse. Leider hat Samantha nicht richtig in den Wettkampf gefunden. Da hieß es, das Gerät schnell abzuhaken.

Schnell gings weiter an den Boden. Auch hier war Carolin wieder mit 14,4 Punkten die Beste in der Mannschaft. Sehr sicher am Boden turnte Alara. Sie konnte sich über 13,5 Punkte freuen. Lilly und Samantha hatten leider mit kleineren Unsicherheiten zu kämpfen.

Am Sprung zeigten dann alle 4 sehr schöne Sprünge. Während sich die beiden Älteren mit der Hocke übers Pferd eine 14,1 (Carolin) und 13,9 (Lilly) erturnten, sprangen die beiden Jüngeren eine schöne Grätsche über den Bock.

Das Schlussgerät war das Reck. Auch hier turnten die Älteren eine schwierigere Übung. Carolin schaffte Ihre beste Wertung mit 14,55 – die drei anderen kamen ebenfalls sauber durch ihre Übung.

Zum Schluss konnten sich die Mädels über Platz 4 freuen. Herzlichen Glückwunsch!

SVA-Info: Jahresbericht 2014 unserer Homepage ist da !!

SVA InfoHallo zusammen, der Jahresbericht unserer Homepage (turnen.sv-amstetten.de) ist von unserem Statistikanbieter eingetroffen und wir möchten euch diese für uns ordentlichen Zahlen gerne präsentieren. Dies sind lediglich Statistiken unserer Turnseite also ohne die Daten von Hauptverein und den anderen Sparten. Los geht´s !!

Aufrufe 2014: Ein New York City U-Bahnzug fasst 1.200 Menschen. Dieses Blog wurde in 2014 etwa 3.900 mal besucht. Um die gleiche Anzahl von Personen mit einem New York City U-Bahnzug zu befördern wären etwa 3 Fahrten nötig. Mit 139 Besuchern war der 12. Mai der geschäftigste Tag des Jahres. Mädels vom SVA räumen ab war der beliebteste Beitrag an diesem Tag. Weiterlesen