Archiv des Autors: Melanie Korunn

Trainingslager 2025

Bereits letztes Wochenende fand unser Trainingslager in Amstetten statt. Auf dem Programm standen 3 Tage Spaß, ein toller Gruppenzusammenhalt, eine Phantasiereise für die Kleinen, gemeinsame Mahlzeiten und sehr sehr viel Training. Mit großem Trampolin und langer Airtrack blieben keine Trainingswünsche offen. Dank dem schönen Wetter konnten wir sogar eine Trainingseinheit auf den Sportplatz verlegen. Alles in allem war es wieder einmal etwas ganz Besonderes. Es ist toll zu sehen, dass eine Gruppe mit einem so großen Altersunterschied miteinander harmoniert und zusammen trainieren und sich weiterentwickeln kann. Es war wieder einmal ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen

2. Liga-Wettkampf in Sontheim

Am Sonntag 17.11.2024 starteten unsere Liga-Mädels beim 2. und letzten Liga-Wettkampf in dieser Saison. Die Aufregung im Vorfeld war besonders groß: Nach langer Planung und Warterei waren endlich unsere neuen, langersehnten Wettkampf-Anzüge gekommen. Die gesamte Mannschaft war erfreulicherweise vollzählig. Alle haben sich richtig darauf gefreut, zusammen diesen letzten Mannschaftswettkampf im Jahr – im neuen funkelnden Wettkampfanzug – zu turnen.

Weiterlesen

Ein langer, anstrengender – aber erfolgreicher Sonntag liegt hinter uns

Am vergangen Sonntag (10.11.2024) starteten wir traditionell im Herbst beim K-Stufen-Wettkampf. Der erste von zwei Wettkämpfen fand in Laichingen statt. Die Resonanz auf den Wettkampf wird jedes Jahr größer, sodass die Teilnehmerfelder bei allen Jahrgängen um die 20 Turnerinnen liegen. Weiterlesen

Gerätturnen: Rathaushock 2024

Am diesjährigen Rathaushock hatten einige unserer SVA-Mädels wieder einen gemeinsamen Auftritt. Bei schönstem Wetter freute sich das Publikum über eine kurze Einlage mit Boden-Elementen und bunten Tüchern. Mädels, es ist immer wieder toll, wenn sich einige Mädels aus unterschiedlichen Gruppen zusammenfinden und so viel Spaß an einem gemeinsamen Aufritt haben – es war einfach klasse! Weiterlesen

Gerätturnen: Bezirksfinale P-Stufen

Am Samstag, 11. Mai 2024 fand in Villingendorf das Bezirksfinale Süd der P-Stufen statt. Drei unserer jüngsten Mädels hatten sich über das Gaufinale zu diesem Wettkampf bereits im Vorfeld qualifiziert.

 

Schon früh am Morgen startete Irma Gans bei den 8-jährigen. Startgerät war der Boden. Für eine klasse Übung erhielt sie hier die zweitbeste Wertung des Tages. Auch am Reck konnte sie die Kampfrichter überzeugen und erhielt auch hier die zweitbeste Wertung. Leider war Sprung und auch Balken nicht so gut, sodass sie zum Schluss auf dem 18. Platz im Mittelfeld landete. Weiterlesen

Gerätturnen: Team-Challenge beim Donaupokal in Munderkingen

Am Samstag, 20.04.2024 fand in Munderkingen der Donaupokal statt – dieses Jahr erstmals als Team-Challenge. Bis zu 3 Turnerinnen gehören in ein Team, alle 3 dürfen ans Gerät, die besten 2 Übungen pro Gerät gehen in die Teamwertung ein. Ein spannendes und tolles Konzept, das unsere älteren Turnerinnen, die alle mittlerweile in der offenen Klasse starten, gerne angenommen haben.

Bereits im Vorfeld im Training war die Stimmung gut, die Teams haben sich gebildet und es wurde fleißig auf den Wettkampf trainiert. Melina Korunn und Lenie Ziegler bildeten unser erstes Team. Mit Lenies schwierigem Sprung und Melinas toller Stufenbarren-Übung und konstant guten Leistungen an den anderen Geräten, waren sie heute unschlagbar. Sie turnten sich nach ganz oben aufs Treppchen und durften vollkommen verdient den Pokal mit nach Hause nehmen. Weiterlesen

Gerätturnen: Gaufinale P-Stufen Einzel in Illerrieden

Am vergangenen Wochenende (09.03.2024) fand in Illerrieden das Gau-Finale Einzel der P-Stufen statt. Die besten sechs Turnerinnen jeder Altersklasse qualifizieren sich für das STB-Regiofinale in Villingendorf.

Grandios starteten unsere 7jährigen am Morgen in den Wettkampf. Konzentriert und mit Freude am Turnen kamen Amalia Uljancev und Sophia Koller durch die Geräte Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden. Sophia zeigte die beste Übung am Reck, Amalia war noch einen Tick besser am Boden. Zum Schluss mussten sich die Beiden nur einer Turnerin aus Ulm geschlagen geben. Mit einem hauchdünnen Rückstand von 0,05 Punkten schafften es unsere zwei Jüngsten aufs Treppchen – Amalia durfte sich über einen silbernen Pokal und Sophia über den Bronzenen freuen. Weiterlesen

Gerätturnen: 2. Liga-Wettkampf in Schwäbisch Gmünd

Am Sonntag, 19.11.2023 starteten unsere Mädels topmotiviert in den 2. Wettkampftag der diesjährigen Liga. Unterstützt wurde die bestehende Mannschaft zusätzlich noch durch Nina Klusik, die die letzten Wochen fleißig trainiert hat, um zu einem guten Mannschaftsergebnis beizutragen.

Leider fiel weiterhin Jule Haug verletzungsbedingt und Melina Korunn krankheitsbedingt aus. So versuchten Melissa Stoll, Tajana Korunn, Luna und Stella-Marie Scheu zusammen mit Lenie Ziegler ihr Bestes, um die Leistung aus dem 1. Wettkampf auch am 2. Wettkampftag wiederholen zu können. Weiterlesen

Gerätturnen: Hinrunde K-Stufen-Wettkampf in Laichingen

Schon eine Woche nach dem Liga-Wettkampf stand bereits die Hinrunde vom K-Stufen-Wettkampf in Laichingen an. Hier starteten alle unsere Mädels (zumindest die, die nicht krank oder verletzt waren). Der Tag war sehr anstrengend (morgens 7 bis abends 20 Uhr) und zog sich unheimlich in die Länge.

Als erstes turnte Jana Lovkin in der E9. Mit leichteren und nicht sehr sauberen Übungen kam sie leider über den 14. Platz nicht hinaus.

Im 2. Durchgang kamen unsere Jüngsten zum Zug. Irma Gans, Amalia Uljancev, Sophia Koller und Anastasia Gladkow starteten bei den 6/7-jährigen (30 Turnerinnen), Iona Schneider bei den 8-jährigen (20 Turnerinnen). Irma war Tagesbeste am Boden und am Reck und durfte zum Schluss als 3. auf das Siegerpodest. Amalia (6.), Sophia (9.) und Anastasia (15.) zeigten ebenfalls einen sehr tollen Wettkampf mit nur kleinen Unsicherheiten. Unter 30 Teilnehmerinnen wirklich ein sehr beachtliches Ergebnis. Iona kam ebenfalls gut durch den Wettkampf und schrammte mit dem 4. Platz knapp am Siegerpodest vorbei. Dank der geschlossenen Mannschaftsleistung schafften es die Mädels mit einem hauchdünnen Vorsprung auf Platz 3 (10 Mannschaften). Weiterlesen

Gerätturnen: Liga Wettkampf am 16. Oktober in Ehingen

Am Sonntag ging es für uns nach langer Zeit mal wieder zu einem Ligawettkampf. Wir starteten zu sechst als Mannschaft. Auch wenn unsere Vorbereitungen aufgrund von Krankheitsfällen, Schul-, Uni- und Arbeitsstress nicht ganz so optimal liefen, sind wir trotzdem mit voller Motivation am Sonntagmittag zum Wettkampf gefahren. Unser (Melissa Stoll, Tajana und Melina Korunn, Luna und Stella Scheu, Lenie Ziegler) Ziel war es, einen verletzungsfreien Wettkampf zu turnen und Spaß zu haben.

Melissa, die an ihrem Liga-Wettkampf ursprünglich als Ersatzturnerin geplant war, durfte gleich mal einen Mehrkampf turnen und hatte zudem die schwierige Aufgabe, an jedem Gerät als erste Turnerin zu starten. Luna kam aus ihrem „Ruhestand“ zurück, damit sie unsere Mannschaft unterstützen konnte und musste kurzfristig auch gleich an 2 Geräten turnen. Weiterlesen

Gerätturnen: Landeskinderturnfest in Esslingen

Am 22. Juli ging es für uns Turnermädels des SV Amstetten mal wieder auf ein Landeskinderturnfest. Leider konnten wir aus verschiedenen Gründen nicht die vollen 3 Tage mit Übernachtung miterleben. Wir ließen es uns allerdings nicht nehmen, wenigstens einen Tag das Landeskinderturnfest zu besuchen. Dies fand dieses Jahr nämlich in Esslingen statt, wodurch wir auch keine lange Anreise hatten.

Am Samstagmorgen ging es für uns um 9.30 Uhr mit dem Zug Richtung Esslingen los. Nach einer guten halben Stunde Fahrt ohne Probleme sind wir dann auch schon in Esslingen angekommen und haben erst einmal den Marktplatz ausfindig gemacht. Auf dem Marktplatz gab es viele Mitmachangebote. Vom „Speed-Stacking“ bis zum „Klettern“. Die Mädels – vor allem unsere Jüngsten – haben alles mit einem Riesen-Spaß ausprobiert. Weiterlesen

Gerätturnen: SVA-Mädels erfolgreich beim Donaupokal in Munderkingen

Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand in Munderkingen der Donau-Pokal statt. Vor allem die Jüngeren waren sehr aufgeregt, weil es der erste große Wettkampf für einige Mädels war.

Morgens waren erst einmal die routinierten Mädels am Start –  Melissa Stoll (offene Klasse) und Alexandra Lovkin (AK 12). In der Vorbereitung hatten beide größere Probleme am Tisch. Glücklicherweise hat der Überschlag im Wettkampf bei beiden richtig gut geklappt. Obwohl an den anderen Geräten sich der ein oder andere Fehler eingeschlichen hat, war die Überraschung an der Siegerehrung dann ganz schön groß. Melissa holte sich mit einem Abstand von knapp 7 Punkten überraschend den Sieg, Alexandra schaffte es mit einem tollen 3. Platz ebenfalls aufs Siegerpodest. Weiterlesen

Gerätturnen: Trainingslager

Voller Motivation starteten wir am Freitagabend (10.03.2023) mit unserem 3-tägigen Trainingslager. Zu Beginn haben die Großen ihre neuen Trainingsanzüge bekommen und konnten anschließend auch gleich in die erste 3-stündige Trainingseinheit starten. Nach dem Training aßen wir alle zusammen und spielten zusammen Gesellschaftsspiele.

Weiterlesen

Gerätturnen: Fasnets-Party in Mühlhausen

Bereits zum 4. Mal wurden die Mädels zu einem Gastauftritt bei der Gemeindefasnet Mühlhausen eingeladen. Unser Motto für dieses Jahr: Malle-Mädels. Mit viel Improvisation, gepaart mit turnerischem Können und jeder Menge Teamspirit zeigten die Mädels einen Hammerauftritt zu aktuellen Mallehits. Das Publikum ging voll mit und war total begeistert. Zusammen erlebten wir einen perfekten Partyabend in Mühlhausen. Auf diesen gelungen Auftritt ein Dreifaches: Kuckuck-Flieg, Kuckuck-Flieg, Kuckuck Flieg! (Schlachtruf des Heimatvereins Mühlhausen)

Weiterlesen

Gerätturnen: Bezirks-Cup am 11. Februar 2023 in Bingen

Am Samstag, 11. Februar 2023 fuhren ein paar wenige Mädels vom SVA zum Bezirks-Cup nach Bingen. Erwartet wurde ein sehr stark turnendes Teilnehmerfeld, von dem wir dann auch nicht enttäuscht wurden.

Durchwachsen kam Lenie Ziegler durch ihren Wettkampftag. Am Boden zeigte sie eine schöne und sichere Übung, auch der Überschlag am Tisch war noch ok. Leider konnte sie ihre tollen Leistungen aus dem Training am Schwebebalken und am Stufenbarren nicht umsetzen. Melina Korunn zeigte eine tolle Boden- und Stufenbarrenübung. Am Tisch kam sie nicht wirklich gut zurecht und leider musste sie einen Sturz am Schwebebalken in Kauf nehmen und eine daraus resultierende sehr schlechte Wertung, die für uns nicht ganz nachvollziehbar war. Die beiden starteten in der Wettkampfklasse LK2 – rückblickend wäre es besser gewesen, die beiden in der LK3 starten zu lassen, da sie hier etwas bessere Chancen gehabt hätten. Am Ende wurde Melina 10. und Lenie erreichte Platz 12. Weiterlesen

Gerätturnen: Jule Haug und Melina Korunn holen Silber nach Amstetten

Am Sonntag, 27. November 2022 fand die Rückrunde beim diesjährigen K-Stufen Wettkampf in Munderkingen statt. Gut vorbereitet starteten unsere 7 Mädels in der eiskalten Turnhalle bereits morgens um 8 Uhr mit dem Einturnen und dem anschließenden Wettkampf.

Jule Haug ging als 2. aus der Vorrunde an den Start. Als Tagesbeste bei den 12jährigen am Boden und guten Übungen an den restlichen Geräten konnte sie die Tageswertung für sich entscheiden. In der Gesamtwertung aus Vor- und Rückrunde konnte sie sich am Ende des Tages riesig über die verdiente Silbermedaille freuen. Weiterlesen

Gerätturnen: K-Stufen-Wettkampf Hinrunde in Laichingen

Am Samstag, 12.11.2022 fand in Laichingen die Hinrunde des diesjährigen K-Stufen-Wettkampfes statt. Nachdem wir Corona-bedingt die letzten knapp 3 Jahren innerhalb des eigenen Turngaues an keinem Wettkampf mehr teilgenommen hatten, waren wir gespannt, ob die Mädels noch mithalten können.

Nach längerer eigener Turnpause konnte Alexandra Lovkin bei den 11jährigen ein gelungenes Comeback feiern. Sie kam gut und ohne größere Fehler durch ihren Wettkampf und landete am Ende des Tages auf einem tollen 5. Platz. Weiterlesen

Gerätturnen: Bezirksfinale Mannschaft LK

Am 8. Oktober 2022 fand das Bezirksfinale Mannschaft LK in Schwendi statt.

Einmal wieder ein Wettkampf, bei dem es hauptsächlich hieß, Erfahrungen zu sammeln und die jüngeren Mädels in die Mannschaft zu integrieren. Erfahrungsreich war der Wettkampf allemal: Dass noch viel trainiert werden muss, um die Kampfrichter nicht in Verzweiflung zu stürzen, dass noch lange Zeit vergehen wird, um ein geschlossenes Mannschaftsergebnis zu erreichen, die Motivation im Training gesteigert werden muss und dass auch bei den vermeintlich guten Turnerinnen einiges schief gehen kann…

Weiterlesen

Erlebnis Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2022

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Melina Korunn durfte bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2022 in Bruchsal an den Start gehen.

Nachdem sie sich im Juli bei den Württembergischen Meisterschaften die B-Qualifikationspunktzahl gesichert und Mitte August das Startrecht erhalten hat, begann die anstrengende Vorbereitungszeit. Einen ganz großen Dank an Jochen Maurer und an Lea Kiefer, die uns mit guten – und nicht ganz selbstverständlichen – Trainingsmöglichkeiten in den Ferien unterstützt haben. Ohne sie hätte Melina mit keinem so guten Gefühl zu den Meisterschaften fahren können.

Am Samstag, 17.09.2022 klingelte dann auch schon frühmorgens um 4.30 Uhr der Wecker.  Nicht ganz ausgeschlafen startete Melina in den anstrengenden Wettkampftag. Bereits beim Reinkommen in die Halle war Gänsehaut vorprogrammiert. Die Wertungstische waren mit der Deutschen Flagge geschmückt, der Wettkampfboden war auf einer großen 12x12m-Fläche. Noch nie zuvor hat einer unserer Mädels auf solch einem Boden ihre Übungen turnen dürfen. Weiterlesen

Melina Korunn schafft die Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften!

Bereits am Sonntag, 03.07.2022 fanden in Heidenheim die Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften statt. 3 Mädels vom SVA haben es gewagt, sich auf diesen anspruchsvollen Wettkampf einzulassen. Bereits im Vorfeld war klar, dass hier nur die Besten aus Württemberg an den Start gehen werden. Ziel des Wettkampfes war, alle Übungen gut durchzubekommen und mit der eigenen Leistung zufrieden zu sein – dabei sein ist alles!

Weiterlesen

Freundschafts-Wettkampf in Munderkingen

Am Samstag, 21.05.2022 war es endlich wieder einmal so weit! Nach 2,5 Jahren Pause turnten unsere Mädels erstmals wieder einen Wettkampf. Die Aufregung war groß. Zusammen mit den Turnerinnen aus Munderkingen, starteten die Mädels bei einem gemeinsamen Freundschaftswettkampf. Ein ganz anderer Rahmen wie unsere bisherigen Wettkämpfe, wo es meist laut war und viele Turnerinnen gemeinsam an den unterschiedlichen Geräten waren. Dieses Mal etwas ganz Anderes. Nur 13 Turnerinnen waren mit nur einem Kampfgericht am Start. Alle Zuschaueraugen richteten sich auf die eine Turnerin, die am Gerät ihre Übung zeigte. Weiterlesen

Gerätturnen: Ehrung der erfolgreichen Turnerinnen 2019

Auch bei der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden unsere Sportlerinnen für ein erfolgreiches Wettkampfjahr geehrt. Alle Mannschaften konnten sich in diesem Jahr den 1. Platz beim K-Stufen-Wettkampf (Gauebene) erturnen. Die folgenden Turnerinnen wurden deshalb mit einer Medaille ausgezeichnet:

Rebecca Eberhard, Antonella Ndoj und Alexandra Lovkin
Hilary Gjikolaj, Jule Haug, Aleksandra Nikolova, Serina Müller und Melissa Stoll
Jannika Heim, Melina Korunn, Luna Scheu, Tajana Korunn und Lilly Aigner
zusätzlich wurden Jannika und Melina bei der Team-Challenge (Landesebene) 3. Weiterlesen

Gerätturnen: Strahlende Gesichter bei der Rückrunde im K-Stufen-Wettkampf – 23.11.19

Vergangenen Samstag (23.11.2019) fand in Laichingen für uns der letzte Wettkampf in diesem Jahr statt. Die Aufregung war sehr groß. Die Mädels haben sich vorgenommen, die guten Leistungen aus der Hin- auch bei der Rückrunde zu bestätigen.

Dies gelang Tajana Korunn perfekt. Mit einem fehlerfreien Wettkampf konnte sie sich im Endergebnis auf den ersten Platz vorkämpfen. Auch Lilly Aigner verbesserte sich gegenüber dem letzten Wettkampf und konnte sich auf den tollen 4. Platz vorschieben. Luna Scheu stockte ihre Übungen in der Schwierigkeit etwas auf und konnte sich im Endergebnis über Rang 6 freuen. Jannika Heim zeigte gleich am ersten Gerät, dem Schwebebalken, eine nervenstarke Übung ohne Fehler. Weiterlesen

Gerätturnen: Erfolgreiche Hinrunde beim K-Stufen-Wettkampf

Am Sonntag, 10.11.2019 fand in Munderkingen die Hinrunde zum K-Stufen-Wettkampf statt. Die „Großen“ starteten direkt morgens mit der K8 – hier werden die 8 höchsten Elemente gewertet, mit dem Einbau von Bonuselementen kann die eigene Übungen noch gesteigert werden.

Tajana Korunn und Lilly Aigner starteten bei den 13-jährigen. Luna Scheu, Jannika Heim und Melina Korunn in der offenen Klasse ab 14 Jahren. Alle kamen hervorragend durch ihre Übungen durch. Jannika zeigte einen sehr hohen Yamashita, Melina und Tajana eine klasse Barren- und eine nervenstarke Balkenübung. Lilly und Luna eine tolle Bodenübung. Weiterlesen

Gerätturnen: Bestandene Kampfrichterprüfung

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Kampfrichter-Prüfung an Jannika Heim, Olivia Djukanovic und Luna Scheu. Die drei haben ihre Kampfrichterausbildung gemacht und Ende Oktober die Kampfrichterprüfung erfolgreich bestanden. Nun haben wir beim SV Amstetten 7 Kampfrichter mit der D- und 2 Karis mit der C-Lizenz. Weiterlesen

Gerätturnen: 5. Tabellenplatz in der Kreisliga B für die SVA-Mädels

Der SV Amstetten startete auch dieses Jahr wieder in der Kreisliga B. Diese Liga wird an zwei Wettkampftagen ausgeturnt. Eine Mannschaft besteht aus bis zu 10 Turnerinnen, 5 gehen jeweils ans Gerät, zum Mannschaftsergebnis zählen dann die jeweils 3 besten Übungen dazu. Der erste Wettkampftag am 21. September 2019 in Weil der Stadt kam gefühlt einfach zu schnell nach den Ferien. Nicht optimal vorbereitet, zwei Mädels der Mannschaft zusätzlich bei der Kampfrichterausbildung. Somit fuhren nur 6 Mädels zum ersten Wettkampf. Nina Klusik, Lia Hahn, Melina und Tajana Korunn und Lilly Aigner kämpften sich aber gut durch den Wettkampf. Obwohl einige an Geräten starten mussten, die nicht zu ihren Lieblingsdisziplinen gehörten, schafften Sie es an allen Geräten, ein akzeptables Mannschaftsergebnis zu erturnen. Weiterlesen

Gerätturnen: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Trainer-Ausbildung!

Wir gratulieren Stella-Marie Scheu ganz herzlich zu Ihrer bestandenen Trainer C-Prüfung. Beginnend im Juni 2017 durchlief Stella 4 verschiedene Ausbildungsstufen. Immer wieder musste sie für eine Woche nach Ruit, um dort die notwendige Theorie und Praxis zu erlernen. Letzte Woche war dann der Abschluss mit theoretischer Prüfung und darauffolgender Praxisprüfung mit Lehrprobe, die sie erfolgreich meisterte. Bereits in den letzten Monaten konnte sie bei unseren Kleinen praktische Erfahrungen sammeln. Jetzt freuen wir uns darauf, sie als Trainerin bei uns im Team zu haben. Weiterlesen

Gerätturnen: Tolles Wochenende beim Landeskinderturnfest rund um die BUGA in Heilbronn

Am vergangenen Freitag startete endlich das langersehnte Wochenende beim Landeskinderturnfest Heilbronn. Rund 5.000 aktive Teilnehmer und 500 ehrenamtliche Helfer aus den Heilbronner Sportvereinen machten das Fest zu einem sensationellen, unvergesslichen Erlebnis! Vom 19. bis 21. Juli 2019 verwandelten die Teilnehmer das Bundesgartenschaugelände Heilbronn in eine Hochburg von Turnen, Sport und Spaß! Bereits freitags um die Mittagszeit ging die spannende Fahrt mit dem Zug Richtung Heilbronn los. Nach einem Umstieg am Stuttgarter und Heilbronner Hauptbahnhof kamen wir zum Schluss mit dem Turnfest-Shuttle gut an unserer Schule an. Dort wurden wir freundlich und mit riesigen Klassenzimmern begrüßt. Nachdem alle ihr Schlaflager mit Lumas und Schlafsäcken vorbereitet hatten, ging es bereits zur Eröffnungsveranstaltung mit anschließender Party. Weiterlesen

Gerätturnen: Landesfinale Mehrkampf und Württembergische Meisterschaften im Deutschen 6-Kampf

Am vergangenen Wochenende fand für die Kleinen das Landesfinale im Mehrkampf statt, zudem sie sich Anfang Juni bereits qualifiziert hatten.

Rebecca Eberhard (AK7), Alexandra Lovkin (AK8) und Jule Haug (AK9) starteten für den SV Amstetten in ihren jeweiligen Altersklassen. Leider blieben alle 3 weit hinter den Erwartungen zurück. Obwohl Alexandra die Beste im Weitsprung (3,39m) war und Jule im Lauf (8,42s), konnten sie an den anderen Disziplinen ihre Leistungen nicht abrufen. Rebecca haderte vor allem am Reck mit den örtlichen Gegebenheiten und verschenkte einen Platz weiter vorne. Leider mussten alle 3 sich mit den Plätzen im hinteren Teilnehmerfeld zufrieden geben. Weiterlesen

Gerätturnen: Jannika und Melina gewinnen die Bronze-Medaille bei der Team-Challenge

Am Samstag, 30.06.2019 nahmen wir den „kurzen Weg“ nach Öhringen auf uns, um erstmals bei der Team-Challenge an den Start zu gehen. Ein Team besteht aus 2-3 Turnerinnen, pro Gerät treten 2 Turnerinnen an, dabei zählt die bessere Gerätewertung für das Teamergebnis. Geturnt werden Kür modifizierte Übungen. Ein ruhiger, gut durch organisierter Wettkampf erwartete uns. Glücklicherweise waren wir gleich morgens am Start, sodass sich die Hitze in der Halle noch in Grenzen hielt. Nach einem kleinen Trainingsunfall von Tajana in der Woche zuvor, konnte das Team Tajana Korunn/Lilly Aigner bei den 12-13jährigen nur leicht geschwächt an den Start gehen. Weiterlesen

Gerätturnen: Strahlender Sonnenschein beim Mehrkampftag in Amstetten – 01.06.2019

Bei strahlendem Sonnenschein kamen 120 Teilnehmer/innen aus 10 Vereinen am Samstag, 1. Juni 2019 zu uns nach Amstetten zum Mehrkampftag. Unter besten Bedingungen kämpften die jungen Sportler/innen um die besten Platzierungen.

Beachtliche Leistungen wurden nicht nur beim Gerätturnen in der Halle gezeigt, sondern auch auf dem angrenzenden Sportplatz bei den leichtathletischen Disziplinen. 55 Mädels und Jungs schafften die Qualifikation zum Landesfinale, das am 6. Juli 2019 in Heidenheim stattfinden wird. Weiterlesen

Gerätturnen: Der SV Amstetten richtet zusammen mit dem Turngau Ulm den Gau-Mehrkampftag für Kinder und Jugendliche 2019 aus.

Am 1. Juni 2019 findet in Amstetten der diesjährige Gau-Mehrkampftag des Turngaues Ulm statt. Die Mehrkämpfe fördern die Vielseitigkeit der jungen Sportler und Sportlerinnen, da er nicht nur aus Gerätturnen (Boden, Reck/Barren, Sprung) besteht, sondern auch leichtathletische Disziplinen (Wurf/Kugelstoß, Lauf, Weitsprung) absolviert werden müssen.

Gemeldet haben ca. 120 Turner/innen aus 10 Vereinen. Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse und diejenigen, die die erforderliche Qualifikationspunktzahl erreicht haben, dürfen am Württembergischen Landesfinale der Mehrkämpfe am 6. Juli 2019 in Heidenheim teilnehmen. Weiterlesen

Gerätturnen: 5 Siegerinnen beim Donau-Pokal kommen vom SV Amstetten

Am 04. Mai 2019 richtete der VfL Munderkingen erstmals den Donau-Pokal aus. Angelehnt an den K-Stufen-Wettkampf im Herbst werden auch hier K-Stufen im Einzelwettkampf geturnt. Nicht recht wissend, was auf uns zukommen wird, ließen wir den Wettkampf erst einmal noch gemütlich angehen. Doch bereits in der Halle angekommen, stieg die Hoffnung auf vordere Plätze doch sehr schnell an. In den letzten Wochen haben sich die Mädels gut vorbereitet, das ein oder andere neue Element wurde in die Übungen mit eingebaut, wer gut und sicher durch seine Übungen gekommen ist, durfte sich auch Hoffnungen auf den Sieg machen.

Weiterlesen

Gerätturnen: Ehrung der erfolgreichen Turnerinnen auf der Jahresfeier – 08.12.2018

Hervorragende Erfolge gab es im vergangenen Jahr bei den Gerätturnerinnen. Diese wurden an der Weihnachtsfeier vom Vorstand Petra Maucher und der Abteilungsleiterin Turnen Heike Wüster für Ihre Leistungen geehrt.

Super Erfolge konnten mit der Mannschaft 2018 beim K-Stufen-Wettkampf erturnt werden. Zwei Teams wurden Gesamtsiegerinnen ihrer Altersklasse. Diese Mädels wurden mit einer Medaille ausgezeichnet. Weiterlesen