SVA-Event: Am 11.10.2019 ist wieder Oktoberfest – jetzt vormerken !!

Werte Leser, verehrte Gemeinde Amstetten, am kommenden Freitag den 11.10.2019 heisst es um 19.00 Uhr im SVA-Sportheim wieder O´Zopf is und das Oktoberfest des SVA geht in die fünfte Runde. Wir haben auch dieses Jahr wieder viele Highlights im Programm. Ein gutes Fest startet natürlich mit leckeren Schmankerln und nebst leckerem Leberkas gibt es saftige Schweinshaxn und natürlich gibt es wieder unsere legendären Hendl vom Holz-Kohle Spezialgrill. Eine kulinarische Explosion in der Mundhöhle werte Leser, die man sich nicht entgehen lassen darf. Weiterlesen

Gerätturnen: 5. Tabellenplatz in der Kreisliga B für die SVA-Mädels

Der SV Amstetten startete auch dieses Jahr wieder in der Kreisliga B. Diese Liga wird an zwei Wettkampftagen ausgeturnt. Eine Mannschaft besteht aus bis zu 10 Turnerinnen, 5 gehen jeweils ans Gerät, zum Mannschaftsergebnis zählen dann die jeweils 3 besten Übungen dazu. Der erste Wettkampftag am 21. September 2019 in Weil der Stadt kam gefühlt einfach zu schnell nach den Ferien. Nicht optimal vorbereitet, zwei Mädels der Mannschaft zusätzlich bei der Kampfrichterausbildung. Somit fuhren nur 6 Mädels zum ersten Wettkampf. Nina Klusik, Lia Hahn, Melina und Tajana Korunn und Lilly Aigner kämpften sich aber gut durch den Wettkampf. Obwohl einige an Geräten starten mussten, die nicht zu ihren Lieblingsdisziplinen gehörten, schafften Sie es an allen Geräten, ein akzeptables Mannschaftsergebnis zu erturnen. Weiterlesen

Gerätturnen: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Trainer-Ausbildung!

Wir gratulieren Stella-Marie Scheu ganz herzlich zu Ihrer bestandenen Trainer C-Prüfung. Beginnend im Juni 2017 durchlief Stella 4 verschiedene Ausbildungsstufen. Immer wieder musste sie für eine Woche nach Ruit, um dort die notwendige Theorie und Praxis zu erlernen. Letzte Woche war dann der Abschluss mit theoretischer Prüfung und darauffolgender Praxisprüfung mit Lehrprobe, die sie erfolgreich meisterte. Bereits in den letzten Monaten konnte sie bei unseren Kleinen praktische Erfahrungen sammeln. Jetzt freuen wir uns darauf, sie als Trainerin bei uns im Team zu haben. Weiterlesen

Kinderturnen: In dieser Woche beginnt wieder die Kinderturnsaison

Liebe bisherigen und neuen Turnkids,

die neue Kinderturnsaison startet am 12.09.2019 in der Aurainhalle. Unsere Zeiten sind immer donnerstags:

-16.00 – 17.00 Uhr: Eltern-Kindturnen

-16.00 – 17.00 Uhr: Kinderturnen

-17.00 – 18.00 Uhr: Schulturnen ab 7 Jahre

Wir freuen uns auf jedes „alte“ und neue Gesicht und werden auch schon bald mit unseren Proben für unsere Weihnachtsfeier, die am 07.12.2019 stattfindet, anfangen. Weiterlesen

Gerätturnen: Tolles Wochenende beim Landeskinderturnfest rund um die BUGA in Heilbronn

Am vergangenen Freitag startete endlich das langersehnte Wochenende beim Landeskinderturnfest Heilbronn. Rund 5.000 aktive Teilnehmer und 500 ehrenamtliche Helfer aus den Heilbronner Sportvereinen machten das Fest zu einem sensationellen, unvergesslichen Erlebnis! Vom 19. bis 21. Juli 2019 verwandelten die Teilnehmer das Bundesgartenschaugelände Heilbronn in eine Hochburg von Turnen, Sport und Spaß! Bereits freitags um die Mittagszeit ging die spannende Fahrt mit dem Zug Richtung Heilbronn los. Nach einem Umstieg am Stuttgarter und Heilbronner Hauptbahnhof kamen wir zum Schluss mit dem Turnfest-Shuttle gut an unserer Schule an. Dort wurden wir freundlich und mit riesigen Klassenzimmern begrüßt. Nachdem alle ihr Schlaflager mit Lumas und Schlafsäcken vorbereitet hatten, ging es bereits zur Eröffnungsveranstaltung mit anschließender Party. Weiterlesen

Gerätturnen: Landesfinale Mehrkampf und Württembergische Meisterschaften im Deutschen 6-Kampf

Am vergangenen Wochenende fand für die Kleinen das Landesfinale im Mehrkampf statt, zudem sie sich Anfang Juni bereits qualifiziert hatten.

Rebecca Eberhard (AK7), Alexandra Lovkin (AK8) und Jule Haug (AK9) starteten für den SV Amstetten in ihren jeweiligen Altersklassen. Leider blieben alle 3 weit hinter den Erwartungen zurück. Obwohl Alexandra die Beste im Weitsprung (3,39m) war und Jule im Lauf (8,42s), konnten sie an den anderen Disziplinen ihre Leistungen nicht abrufen. Rebecca haderte vor allem am Reck mit den örtlichen Gegebenheiten und verschenkte einen Platz weiter vorne. Leider mussten alle 3 sich mit den Plätzen im hinteren Teilnehmerfeld zufrieden geben. Weiterlesen

Gerätturnen: Jannika und Melina gewinnen die Bronze-Medaille bei der Team-Challenge

Am Samstag, 30.06.2019 nahmen wir den „kurzen Weg“ nach Öhringen auf uns, um erstmals bei der Team-Challenge an den Start zu gehen. Ein Team besteht aus 2-3 Turnerinnen, pro Gerät treten 2 Turnerinnen an, dabei zählt die bessere Gerätewertung für das Teamergebnis. Geturnt werden Kür modifizierte Übungen. Ein ruhiger, gut durch organisierter Wettkampf erwartete uns. Glücklicherweise waren wir gleich morgens am Start, sodass sich die Hitze in der Halle noch in Grenzen hielt. Nach einem kleinen Trainingsunfall von Tajana in der Woche zuvor, konnte das Team Tajana Korunn/Lilly Aigner bei den 12-13jährigen nur leicht geschwächt an den Start gehen. Weiterlesen

SVA-Event: Am Samstag ist 2ter Schwäbischer Abend beim SVA !!

Liebe Vereinsmitglieder, werte Gemeinde, nach dem Erfolg des letzten Jahres laden wir euch herzlich zum Schwäbischen Abend 2019 –  diesen Samstag 29.06. (ab 18 Uhr) ins SVA-Sportheim ein. Ganz nach dem Motto „hogga-essa-brägla“ gibt es wieder frische selbstgemachte Käsespätzle, schmackhafte Maultaschen mit Kartoffelsalat und weitere Schwäbische Highlights. Weiterlesen

ATK-SV: Besuch des ATK-SV worldSeminar in Wattwil (Schweiz) – 25.05.2019

Am 25. Mai 2019 fand das diesjährige ATK-SV worldSeminar in Wattwil in der Schweiz statt. Das Seminar wurde von der BAE FC (Budo-Akademie-Europa) veranstaltet.
Es waren ATK-SV Sportler aus der ganzen Welt eingeladen. Grob 50 ATKler – vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum – haben sich zum worldSeminar gemeldet.
Aus der ATK-SV Gruppe Amstetten nahmen Dietmar, Anna und Ralph teil. Zusammen mit zwei befreundeten ATKlern aus der Ulmer Sportschule „Tatort“ sind wir nach Wattwil gereist.
Nach der Ankunft und einem kurzen gegenseitigen Kennenlernen ging es mit dem Aufwärmtraining los. Danach kamen die mit Spannung erwarteten Trainings-Einheiten mit den Großmeistern Claude Weiland (6. Dan) und Antonio Farinella (6. Dan). Neben den Großmeistern unterrichteten weitere ATK-SV Dan-Träger. Darunter auch Benjamin Defago (1. Dan), der als Leiter ATK-SV der Kampfkunstschule Wattwil unser Gastgeber war. Weiterlesen

Gerätturnen: Strahlender Sonnenschein beim Mehrkampftag in Amstetten – 01.06.2019

Bei strahlendem Sonnenschein kamen 120 Teilnehmer/innen aus 10 Vereinen am Samstag, 1. Juni 2019 zu uns nach Amstetten zum Mehrkampftag. Unter besten Bedingungen kämpften die jungen Sportler/innen um die besten Platzierungen.

Beachtliche Leistungen wurden nicht nur beim Gerätturnen in der Halle gezeigt, sondern auch auf dem angrenzenden Sportplatz bei den leichtathletischen Disziplinen. 55 Mädels und Jungs schafften die Qualifikation zum Landesfinale, das am 6. Juli 2019 in Heidenheim stattfinden wird. Weiterlesen

Gerätturnen: Der SV Amstetten richtet zusammen mit dem Turngau Ulm den Gau-Mehrkampftag für Kinder und Jugendliche 2019 aus.

Am 1. Juni 2019 findet in Amstetten der diesjährige Gau-Mehrkampftag des Turngaues Ulm statt. Die Mehrkämpfe fördern die Vielseitigkeit der jungen Sportler und Sportlerinnen, da er nicht nur aus Gerätturnen (Boden, Reck/Barren, Sprung) besteht, sondern auch leichtathletische Disziplinen (Wurf/Kugelstoß, Lauf, Weitsprung) absolviert werden müssen.

Gemeldet haben ca. 120 Turner/innen aus 10 Vereinen. Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse und diejenigen, die die erforderliche Qualifikationspunktzahl erreicht haben, dürfen am Württembergischen Landesfinale der Mehrkämpfe am 6. Juli 2019 in Heidenheim teilnehmen. Weiterlesen

SVA-Info: Verkaufsevent der neuen Teamline am Samstag 25.05.2019

Werte Leser, Sportler und Members aufgepasst ! Am Samstag den 25.05.2019 von 9-12 Uhrund von 15-18 Uhrgibt es im Sportheim unsere neue SVA-Kollektion zum anfassen, probieren und natürlich direkt zur Bestellung. Neben der neuen SVA-Linie von Jako gibt auch z.B. unseren SVA-Schal im Angebot, also merkt euch den Termin vor und holt euch die neuen Edeltextilien des SV Amstetten. Selbstverständlich gibt es wieder einmalig Top-Nachlässe und ihr könnt auch mit EC-Karte bezahlen. Weiterlesen

Faustball: Platzeröffnung am Sonntag mit Bundesligabeteiligung – 12.05.2019

Eventbericht:

Jetzt geht’s los, unser Platz ist eröffnet! Hatte es in der Nacht von Samstag auf Sonntag noch heftig geregnet und alle bereits gezogenen Linien wieder weggespült, war das Wetter dann ab Sonntagmorgen zwar kühl aber trocken und die Sonne schien. Schnell nochmal Linien einzeichnen, Netz spannen, Platz richten und pünktlich pfiff der Schiri Andi Gerzabek aus Göppingen das Freundschaftsspiel der beiden 2. Bundesliga Mannschaften an. Wir sahen eine tolle Partie der Männer Teams vom TV Stammheim und vom TSV Grafenau, mit viel Athletik, Ballgefühl, Sprungkraft oder Teamgeist, sowie genialen Ballwechseln. Zunächst holte sich der TV Stammheim die ersten 3 Sätze, den 4. Satz gewann dann der TSV Grafenau, der 5. Satz ging wieder an Stammheim und die Sätze 6 und 7 holte sich Grafenau. Weiterlesen

Gerätturnen: 5 Siegerinnen beim Donau-Pokal kommen vom SV Amstetten

Am 04. Mai 2019 richtete der VfL Munderkingen erstmals den Donau-Pokal aus. Angelehnt an den K-Stufen-Wettkampf im Herbst werden auch hier K-Stufen im Einzelwettkampf geturnt. Nicht recht wissend, was auf uns zukommen wird, ließen wir den Wettkampf erst einmal noch gemütlich angehen. Doch bereits in der Halle angekommen, stieg die Hoffnung auf vordere Plätze doch sehr schnell an. In den letzten Wochen haben sich die Mädels gut vorbereitet, das ein oder andere neue Element wurde in die Übungen mit eingebaut, wer gut und sicher durch seine Übungen gekommen ist, durfte sich auch Hoffnungen auf den Sieg machen.

Weiterlesen

Faustball: Jugendturnier Stuttgart-Open 2019

Eventbericht:

Am vergangenen Wochenende hatte der TV Stammheim zu den Stuttgart-Open 2019 eingeladen. Erstmalig wurde parallel zu dem hochklassig besetzen Frauen und Männer Eliteturnier auch ein Jugendturnier der Kategorie U8/U10 ausgetragen. Wir konnten neben dem aktuellen Deutschen Meister auch viele andere Top-Mannschaften und sogar auch die polnische Nationalmannschaft dort erleben, Samstagabend fand auch ein Länderspiel Deutschland gegen Österreich statt und „Stammi“ war auch da. Es war echt viel los!
Wir spielten nun am Samstag, den 13.04.2019, mit 2 Mannschaften bei dem Jugendturnier mit. In der Altersklasse U8 spielten Evolet Schwerin, Roza Habash und Alessio Marino. Sie belegten am Ende des Turniers den 3. Platz, gemeinsam mit der Mannschaft TV Stammheim 1. Roza und Alessio spielen noch gar nicht lange Faustball, trotzdem war dieses Team schon ganz gut dabei. Weiterlesen

ATK-SV: Ralph Leonhardt und Eugen Wiegand absolvieren erfolgreiche Prüfung zum Gelbgurt – 21.03.2019

Am 21.März 2019 haben Ralph Leonhardt und Eugen Wiegand ihre Prüfung zum Gelbgurt erfolgreich absolviert. Nach fast einem dreiviertel Jahr Trainingszeit im ATK Amstetten haben es die Beiden gewagt sich zur Prüfung anzumelden und zu stellen. Im ATK – SV werden Prüfungen zu Schülergraden (Gelb bis Braun) in den jeweiligen Clubs bzw. Sportstätten von einem prüfungsberechtigten DAN Träger (Meister) einzeln abgenommen. Weiterlesen

SVA-Information: Mediale Jahresstatistik 2018 mit super Werten !!

Verehrte Leser, die aktuellen Statistiken unserer Internetseiten sind durch unseren Provider eingeflogen und machen uns auch 2018 wieder stolz. Wir haben in diesem Jahr erneut fantastische Nutzungswerte unserer Online-Kanäle erreicht und dafür möchten wir uns bei unseren Lesern bedanken – ihr seid super !! Weiterhin möchten wir uns bei unseren Kooperationspartnern für die Zusammenarbeit bedanken und natürlich auch bei den ganzen Trainern & Funktionären die viele Spiel-,Turnier- und Eventberichte bei uns eingereicht haben und maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Unsere Social-Media Kanäle sowie unsere SVA-App wurden ebenfalls stark frequentiert und als Informationsmedium genutzt.Natürlich wollen wir auch 2019 mit vielen Inhalten rund um unseren SVA informieren. Weiterlesen

Gerätturnen: Ehrung der erfolgreichen Turnerinnen auf der Jahresfeier – 08.12.2018

Hervorragende Erfolge gab es im vergangenen Jahr bei den Gerätturnerinnen. Diese wurden an der Weihnachtsfeier vom Vorstand Petra Maucher und der Abteilungsleiterin Turnen Heike Wüster für Ihre Leistungen geehrt.

Super Erfolge konnten mit der Mannschaft 2018 beim K-Stufen-Wettkampf erturnt werden. Zwei Teams wurden Gesamtsiegerinnen ihrer Altersklasse. Diese Mädels wurden mit einer Medaille ausgezeichnet. Weiterlesen

ATK-SV: Erfolgreiche Gelbgurtprüfung von Anna Klotz – 07.12.2018

Am 7. Dezember stellte sich Anna Klotz in Ulm Ihrer ersten ATK-SV Prüfung. Neben den für die Prüfung vorgesehenen Inhalten wie Fallschule, Bewegungsschule und Techniken, konnte Anna das Prüfungskomitee auch durch ihre frei improvisierten ATK Techniken überzeugen. Auch Annas Engagement und Zupacken war an der Prüfung deutlich zu spüren und stieß auf positive Resonanz. Mit dieser Prüfung zeigte Sie, daß auch Mädchen jüngeren Alters durchaus ernstzunehmend wehrfähig sein können. Wir dürfen Anna zu ihrer bestandenen Gelbgurtprüfung gratulieren. (Bericht: Dietmar Klotz) Weiterlesen

ATK-SV: Survivalseminar in Neuhausen – 6.-7.10.2018

Eventbericht:

Am 6. Und 7. Oktober war es wieder so weit. Teile der Gruppe ATK Amstetten nahmen an einem Survivalseminar in Neuhausen Fildern teil. Man bildete eine Fahrgemeinschaft mit der Ulmer ATK Gruppen und organisierte ein frühzeitiges Eintreffen am Samstagmorgen. Frühzeitig zum Einen weil man damit vor Ort in aller Ruhe die Zelte aufstellen konnte, und zum Anderen weil sich Ronja Vesper und Anna Klotz zur Prüfung stellten. Die ATK Gruppe Leinfelden hat sich mit der Ausrichtung des Lehrgangs alle Mühe gegeben. Die Teilnehmer durften Speerschleudern mit ausschließlich in der Natur vorkommenden Mitteln bauen. An einem Strohsack konnten die selbst gebastelten Waffen dann auch gleich ausprobiert werden. In einem weiteren Unterrichtsblock wurden Fackeln hergestellt. Weiterlesen

Gerätturnen: Tolle Platzierungen zum Jahresabschluss – 17.11.2018

Mit gemischten Gefühlen und einigem Leistungsdruck stand am Samstag, 17.11.2018 für die Mädels des SV Amstetten die Rückrunde des K-Stufen-Wettkampfes des Turngau Ulm in Laichingen auf dem Programm. Trotz der vielen Zuschauer in der Daniel Schwenkmetzger Halle ließen sich die Mädels nicht irritieren und zeigten den Kampfrichtern gekonnt ihre Übungen. Für die Endplatzierungen werden die Ergebnisse der Hin- und Rückrunde zusammenaddiert. Weiterlesen

Gerätturnen: Erfolgreiche Hinrunde beim K-Stufen-Wettkampf – 04.11.2018

Am Sonntag, 04.11.2018 fand in Munderkingen die Hinrunde zum K-Stufen-Wettkampf statt. Dieser ist eine Vorstufe zu den LK-Wettkämpfen, in die unsere älteren Mädels eingestiegen sind. In der K-Stufe dürfen die Übungen aus einem vorgeschriebenen Elementekatalog selbst zusammengestellt werden. In jeder Altersklasse müssen eine gewisse Anzahl von Elementen gezeigt werden. Dazu gibt es altersspezifische Bonuselemente, für die es zusätzliche Pluspunkte gibt. Für die Mädels alle eine sehr anspruchsvolle Wettkampfform. Auch für den Zuschauer ist es interessant, weil sehr unterschiedliche Übungen gezeigt werden.

Weiterlesen

Gerätturnen: 1. Jahr in der Kreisliga B mit Platz 7 abgeschlossen – 20.10.2018

Am Samstag, 20.10.2018 fand für uns in Böbingen der 2. und damit abschließende Wettkampftag in der Kreisliga B statt. Dieses Mal schon etwas entspannter, fuhren wir zum Wettkampf. Ziel war, den 7. Platz von letzter Woche zu halten.

Es starteten wieder Tajana Korunn, Lilly Aigner, Luna Scheu, Jannika Heim, Melina Korunn, Lia Hahn und Stella-Marie Scheu für den SV Amstetten. Dieses Mal begann der Wettkampf am Boden. Mit sehr sauberen und schwierigen Übungen legten die Mädels los. Mit 12,75 Punkte von Lia, 12,25 (Melina) und 12,0 (Stella) fanden die Mädels sehr gut in den Wettkampf. Auch am Sprung waren wir mit 11,95 (Lia), 11,25 (Melina) und 10,95 (Lilly) noch im guten Mittelfeld. Am Stufenbarren waren die Wertungen zwar höher (10,9 von Tajana, 10,7 (Melina) und 10,45 (Jannika)) wie letzte Woche. Weiterlesen

Gerätturnen: Einstieg in die Kreisliga B ist gelungen – 14.10.2018

Am Sonntag, 14.10.2018 fand in Gschwend unser 1. Wettkampftag in der Kreisliga B statt. Da wir nicht genau wussten, was auf uns zukommt, waren die Aufregung und die Unsicherheit doch ziemlich groß.

Angenehm überrascht waren wir von einem harmonischen Wettkampf ohne Stress und Hektik. Alle Mädels hatten Spaß, ihre Übungen zu präsentieren und wurden teilweise mit sehr guten Wertungen belohnt. Das Flair in der Wettkampfhalle war sehr angenehm und unser Ziel, die eigenen Übungen gut durchzuturnen, ohne sich im ersten Jahr an den Anderen zu messen, haben wir erreicht. Auch das 2. Ziel nicht unbedingt Letzter zu werden, konnten wir umsetzen! Der Abstand zu den besseren Mannschaften ist gar nicht einmal so hoch, wie wir im Vorfeld befürchtet hatten. Weiterlesen

SVA-Event: HULAPALU ! Es ist wieder soweit !! Freitag ist Oktoberfest !!

Werte Leser, verehrte Gemeinde Amstetten, am kommenden Freitag den 12.10.2018 heisst es um 19.00 Uhr im SVA-Sportheim wieder O´Zopf is und das Oktoberfest des SVA geht in die vierte Runde. Wir haben auch dieses Jahr wieder viele Highlights im Programm. Ein gutes Fest startet natürlich mit leckeren Schmankerln und nebst leckerem Leberkas gibt es saftige Schweinshaxn und natürlich gibt es wieder unsere legendären Hendl vom Holz-Kohle Spezialgrill. Eine kulinarische Explosion in der Mundhöhle werte Leser, die man sich nicht entgehen lassen darf. Hopfenkaltgetränke im 1Liter Bezug, einen kühlen runden Weißwein und sonstige Erfrischungen für Erwachsene und Kids verstehen sich von selbst. Weiterlesen

Gerätturnen: E-Jugend wird 5. beim Gaufinale der Mannschaften – 06.10.2018

Am 6.10.2018 wurde in Schwendi das Gaufinale der Mannschaften (P-Stufe) ausgetragen. Zusammengekommen waren die jeweils 4 Besten der Vorrunde Süd und Nord.

Für den SVA starteten in der E-Jugend Larissa Frieß, Melissa Stoll, Aleksandra Nikolova, Jule Haug und Sophie Mantel. Es starten beim Mannschafts-Wettkampf jeweils 5 Turnerinnen pro Gerät. Die 3 besten Übungen fließen in die Mannschafts-Wertung mit ein. Beginnend am Sprung lagen die Mädels erst einmal ganz hinten. Mit nur einem P5-Sprung (alle anderen nur P3) von Jule sind die Mädels hier leider nicht konkurrenzfähig. 14,25 (Jule), 12,3 (Aleksandra) und 12,2 Punkte von Melissa hießen dann erst einmal, bei den nächsten Geräten das Beste zu geben und das Feld von hinten aufzurollen. Weiterlesen

Faustball: Jugendzeltlager 2018 beim TV Vaihingen/Enz

Eventbericht:

In diesem Jahr fand das Jugendzeltlager beim TV Vaihingen/Enz 1861 e.V. statt, vom 25. bis 29. Juli. Am alten Badeplatz, direkt neben der Enz und unterhalb der Burg Kaltenstein, war der perfekte Platz. Bei herrlichstem Sommerwetter haben wir gemeinsam eine tolle Zeit verbracht und 4 Tage Faustball erlebt. In den Spielpausen ging’s freilich immer in das nahegelegene Enztalbad. Am Donnerstagmorgen sangen wir als erstes ein Geburtstagsständchen für unsere jüngste Faustballerin Evolet Schwerin. Klar wurde am Nachmittag dann auch Geburtstag gefeiert, mit Leckerem von Mama und Papa. Und spielerisch sah es beim Kleinfeldturnier (2 gegen 2) am Donnerstag dann auch schon ganz gut aus. Weiterlesen

Gerätturnen: Einzigartiges Erlebnis beim Landeskinderturnfest in Aalen

Es lässt sich kaum in Worte fassen, was für ein Erlebnis das Landeskinderturnfest für unsere Mädels vom SV Amstetten war. Mit rund 5000 aktiven Teilnehmern waren die Tage beim LKTF, das vom 20. bis 22. Juli 2018 in Aalen stattfand, ein überaus gelungenes Wochenende.

Der STB schreibt auf seiner Internetseite von einem begeisternden Oberbürgermeister Thilo Rentschler: „Das Landeskinderturnfest war ein sensationelles Erlebnis. Wir haben drei wunderbare Tage in unserer Stadt erlebt. Einen großen Dank spreche ich den 750 ehrenamtlichen Helfern sowie den Mitarbeitenden in der Stadtverwaltung aus. Das war weitaus mehr als Dienst nach Vorschrift, was sie geleistet haben, ein Paradebeispiel für das große bürgerschaftliche Engagement in unserer Stadt.“ Weiterlesen

Kinderturnen: Sommerabschluß – 19.07.2018

Eventbericht:

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich alle Gruppen, von Mutter-Kind Gruppe bis zur Schulturn-Gruppe (insgesamt 60 Kinder) um 16.30 Uhr vor der Halle, um gemeinsam zum Sportplatz des SV Amstetten zu laufen. Dort angekommen, gab es erstmal für alle ein gemeinsames Spiel zu bestreiten, bevor der Vorstand des SV Amstetten, Petra Maucher wie jedes Jahr Eis für die Kinder verteilte. Nachdem die Kids ihr Eis (oder in manchen Fall auch schon das zweite Eis) aufgegessen hatten, ging es um kurz vor 18 Uhr wieder zur Aurainhalle, wo bereits die Eltern auf die Kids warteten.Ein schöner Saisonabschluss mit idealem Wetter, der perfekte Start für die Sommerferien! Die Übungsleiter wünschen allen Kindern schöne Sommerferien und wir hoffen, dass wir uns alle am 13.09.2018 wieder sehen !! (Bericht: Sanija Kaluza) Weiterlesen

Gerätturnen: 3. Platz beim Württembergischen Landesfinale für Jule Haug

Am vergangenen Samstag (14.07.2018) fand in Albstadt/Ebingen das Württembergische Landesfinale der Mehrkämpferinnen statt. Alle 5 gestarteten Mädels vom SVA kamen im Juni gut die Qualifikation. Leider verletzte sich Lilly im Training und konnte somit nicht beim Wettkampf teilnehmen. Wie bei jedem Landesfinale ist schon die alleinige Qualifikation dorthin jede Anerkennung wert. Beim Mehrkampf kommen zu den Gerätturndisziplinen (Sprung, Reck/Stufenbarren und Boden) noch drei aus der Leichtathletik (Wurf/Kugel, Lauf und Weitsprung) dazu. Weiterlesen

Faustball: Feldsaison BZM 2018 der Altersklasse U14 – 6. Platz

Bericht Bezirksmeisterschaft:

Nach den Vorrunden-Spielen der diesjährigen Feldsaison hatten wir uns für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Diese fand am Sonntag, den 08. Juli 2018, beim TSV Dennach, im Enzkreis, statt. Um 07:30 Uhr starteten wir, ganz ohne Druck, aber doch wieder aufgeregt. Das Motto war „einfach nur spielen“ und jeder gewonnene Punkt wird gefeiert.

Es spielten an dem Tag Cheriene Weber, Laila Paulsmeier, Maream Mansour, Furkan Tekin, Kerim Cenk und Kevin Zambrano Toro. Noch nie hatten wir in dieser Konstellation gespielt, für Cheriene und Laila war es zudem Wettkampf-Premiere. Weiterlesen

Gerätturnen: Helin wird strahlende 3. beim Landesfinale

Am Samstag, 23.06.2018 fand in Schafhausen das Landesfinale der Einzelturnerinnen der P-Stufen statt. Über das Gaufinale und das Bezirksfinale Süd konnte sich Helin Cakmak dieses Jahr als einzige Turnerin vom SV Amstetten für dieses Landesfinale qualifizieren. Hier kommen die jeweils besten Turnerinnen Württembergs zusammen.

Helin hat in den vergangenen Tagen noch an der schwierigeren Grätsche über den Kasten gefeilt und konnte mit einer 11,9 supergut in den Wettkampf starten. Auch am Reck (12,2) konnte sie die Kampfrichter mit einer schönen Übung überzeugen. Dann kam der Zitterbalken an die Reihe. Obwohl sie sauber durch die Übung kam, erhielt sie mit 10,85 Punkten eine sehr strenge Wertung. Am Boden gab sie einfach noch mal alles und turnte voll motiviert eine sehr starke Übung. Mit 13,5 und ihrer Tagesbestnote schloss sie den Wettkampf ab. Weiterlesen

Gerätturnen: Toller Erfolg beim Mehrkampftag – Alle Mädels qualifizieren sich zum Landesfinale

Am Samstag, 16. Juni 2018 wurde der Mehrkampftag des Turngaues Ulm ausgetragen. Hier werden 3 Disziplinen im Gerätturnen (Sprung, Reck/Stufenbarren und Boden) und außerdem 3 Disziplinen in der Leichtathletik (Wurf/Kugel, Lauf und Weitsprung) absolviert.

Unsere Mädels ließen sich bei schwierigen Wettkampfverhältnissen (lange Wartezeiten) und kleineren Verletzungen bereits im Vorfeld im Training nicht aus der Ruhe bringen. Gewohnt sicher kamen sie bereits durch die einzelnen Geräte. Auch wenn die ein oder andere Wertung der Kampfrichter nicht nachvollzogen werden konnte, und die ein oder andere Regelwidrigkeit von anderen Vereinen nicht „bestraft“ wurde, versuchten die Mädels sich auf ihren weiteren Wettkampf zu konzentrieren. Sie gaben ihr Bestes und konnten auch in der Leichtathletik mit tollen Leistungen überzeugen, sodass sie alle sicher die Qualifikation zum Landesfinale schafften – dazu herzlichen Glückwunsch. Weiterlesen

ATK-SV: Im Zweifel ist Abhauen immer noch die bessere Option (Bericht aus der GZ)

Bericht der Geislinger Zeitung:

Amstetten / Von Thomas Friedrich 16.06.2018

Der kräftige Angreifer legt beide Hände um den Hals seines Opfers und will zudrücken. Das schmächtige blonde Mädchen zieht dessen Arme weg, weil sie dabei den richtigen Punkt drückt. Plötzlich fährt ihr gestrecktes rechtes Bein hoch und liegt am Hals des Angreifers. Einmal richtig zutreten und er ist kampfunfähig. So weit kommt es nicht. Der Angreifer heißt Dietmar Klotz und ist der Mann, der in der Amstetter Aurainhalle gemeinsam mit seinem Schwager Klaus Vesper Trainingsstunden im Anti-Terror-Kampf (ATK) anbietet. Das blonde Opfer ist Anna, eine seiner Schülerinnen. Ein Dutzend Kampfsportbegeisterte zwischen 16 und 53 Jahren üben jeden Donnerstagabend ATK. Denen geht’s nicht darum, Anschläge zu verhindern, sondern ganz einfach um Selbstverteidigung. Den Kontrahenten zu verletzen ist ein absolutes No-Go in der Szene. Weiterlesen

ATK-SV: Survivaltraining in München erfolgreich absolviert

Wer glaubt die ATK-SV würde nur an den Wochentagen in der Trainingshalle stattfinden, hat weit gefehlt. Auch im Kampfsport gibt es die Möglichkeit zu weitreichenden Wochenendaktivitäten. Was in den Meisten Kampfsportarten die Wettkämpfe sind, ist im ATK das Survivaltraining. Das Überleben in freier Natur hat zum Ziel, Teilnehmern das Zurechtfinden im abgeschiedenen Gelände ohne gängige Hilfsmittel zu ermöglichen. Themen wie Navigation, Knotenkunde, Lagerbau, Wassergewinnung, Lebensmittel und Kräuterbeschaffung, Feuermachen, Wetterkunde, aber auch die „erste Hilfe“ zugeschnitten auf die abgelegene Orte sind Bestandteil der Ausbildung. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist optional und findet im süddeutschen Raum ca. 1 bis 5 mal pro Jahr statt. Weiterlesen

SVA-Event: Ausgelassene Stimmung beim Schwäbischen Abend – 02.06.2018

Eventbericht:

Das Motto „hogga – essa – brägla“ auf dem Schwäbischen Abend wurde voll und ganz wörtlich genommen. Die zahlreichen Gäste wurden mit Schwäbischen Köstlichkeiten und einem gemütlichen Ambiente auf dem „Promenadendeck“ des SVA-Sportheims verwöhnt und zudem war schönstes Sommerwetter angesagt. Lediglich unsere Nationalmannschaft konnte auf der Leinwand im Sportheim nicht überzeugen. Zur späteren Stunde wurde im Schein der bunten Beleuchtung und lodernder Fackeln Schwäbischer Teqila nebst Verzehranleitung und schmackhaftem Schmalzbrot serviert. Ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht unterstrichen einen wirklich schönen Abend. Vielen vielen Dank an alle unsere Gäste die maßgeblich zum Erfolg dieses Abends beigetragen haben. Weiterlesen

SVA-Event: Schwäbischer Abend am Sportheim

Liebe Vereinsmitglieder, werte Gemeinde, wir laden euch herzlich zum Schwäbischen Abend am 02.Juni 2018 (ab 18 Uhr) ins SVA-Sportheim ein. Ganz nach dem Motto „hogga-essa-brägla“ gibt es frische selbstgemachte Käsespätzle, schmackhafte Maultaschen mit Kartoffelsalat oder für den kleinen Hunger herzhaftes Schmalzbrot mit Garnitur. Die Schwäbischen Klassiker werden auf dem liebevoll hergerichteten „Promenadendeck“ (Terrasse) , in gemütlicher Atmosphäre serviert und sogar unseren Köchen kann man beim „Livecooking“ auf die Finger schauen. Neben Wein, Bier und weiteren bekannten Erfrischungsgetränken gibt es exklusiv für diesen Abend als Absacker Schwäbischen Tequila ! Ein kulinarisches Event für alle ! Wir freuen uns auf euren Besuch. Weiterlesen

Gerätturnen: Helin schafft die Qualifikation zum Landesfinale

Am Samstag, 12. Mai 2018 wurde in Biberach das Bezirksfinale Süd der P-Stufen im Einzel ausgetragen. Dazu trafen sich die jeweils 6 Besten jeder Altersklasse aus den einzelnen Gaufinals.

Unsere Jüngsten Helin Cakmak und Alexandra Lovkin gingen bei den 7-jährigen an den Start. Helin kam fast fehlerfrei durch ihren Wettkampf. Am Boden war sie mit 13,15 Punkten die Beste ihrer Altersklasse und legte gleich zu Beginn den Grundstein für den weiteren Wettkampf. Über den 4. Platz und die Qualifikation zum Landesfinale konnte sie sich riesig freuen. Alexandra konnte sich ganz gut im Mittelfeld behaupten. Leider hatte sie einen großen Fehler mit viel Punktabzug am Reck. Zum Schluss reichte es leider nur auf den 17. Rang. Weiterlesen