Faustball: Feldsaison 2018 der Altersklasse U14 – 13.05.2018

Spielbericht:

Am Sonntag, den 13. Mai 2018, fanden die Vorrunden-Spiele der Gruppe C in Gärtringen statt. Etwas mulmig war uns schon, als wir morgens 8 Uhr losfuhren. Wir hatten erst 3-mal auf Rasen trainiert und trafen auf Mannschaften aus Faustball-Hochburgen. Und passend dazu kam auch noch Regen, was das Spielen noch zusätzlich erschwerte.

In unserem ersten Spiel an diesem Tag trafen wir auf die Mannschaft vom TV Veringendorf. Übernervös spielten wir den 1. Satz und so ging dieser auch gleich verloren, mit 4:11 Bällen. Im 2. Satz kamen wir dann endlich ins Spiel und gewannen diesen, mit 11:7 Bällen. Somit war schon mal ein Unentschieden erreicht. Gegen die Mannschaft vom TSV Gärtringen spielten wir dann äußerst knappe Sätze, mit 15:14 und 12:10 Bällen, Spiel gewonnen! Weiterlesen

Gerätturnen: Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für die SVA-Mädels

Am Samstag, 21. April 2018 fand in Dornstadt die Gau-Vorrunde der Mannschaften statt. Die Mädels haben in den Wochen zuvor fleißig geübt. Olivia Djukanovic fuhr als Betreuerin zusammen mit der Mädels Mannschaft der E-Jugend zum Wettkampf.

Melissa Stoll, Aleksandra Nikolova, Larissa Frieß, Jule Haug und Jara Jandl gaben ihr Bestes, um den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophie Mantel auszugleichen. Ziel des Wettkampfes war auf jeden Fall die Qualifikation zum Gaufinale, das im Herbst stattfinden wird, zu schaffen. Jara Jandl und Jule Haug konnten die Kampfrichterinnen mit tollen Übungen überzeugen, auch die anderen Mädels turnten teilweise sehr schöne Übungen. Am Ende konnten sich die Mädels riesig über den ersten Platz freuen und schafften somit locker die Qualifikation zum Gaufinale! – Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen

Faustball: Gaujugendpokal 2018 in Biberach – 15.04.2018

Spielbericht Gaujugendpokal:

Vergangenen Sonntag, den 15. April 2018, nahmen wir nun beim jährlichen Gaujugendpokal in Biberach teil. Gespielt wurde auf Zeit, in 3-er Teams und auf Kleinfeldern. Leider ging’s dieses Jahr erst ab U12 los, so dass unsere Kleinen dort nicht mitspielen konnten.

Bei den U12–Teams spielten wir mit unserem Mädels–Team, Cheriene Weber, Laila Paulsmeier und Maream Mansour, mit. Wir starteten in der Vorrunden-Gruppe B. Das 1. Spiel wurde souverän gewonnen, das 2. Spiel dann leider verloren und das 3. Spiel dann wieder klar gewonnen. Somit wurden wir tatsächlich Gruppenzweiter, was schon richtig sensationell für uns war. Wir rechneten uns gar nicht mehr viel aus, als wir im nächsten Spiel ja dann auf den Ersten der Gruppe A trafen. Weiterlesen

SVA-Info: ATK (Anti-Terror-Kampf) als neue Sparte ab sofort beim SV Amstetten

Seit einigen Wochen bietet der SVA jeden Donnerstagabend  ATK-SV (Anti-Terror-Kampf Selbstverteidigung) an. Hinter den in den 60er Jahren von Host Weiland entwickelten Techniken verbirgt sich eines der härtesten und kompromisslosesten Selbstverteidigungssysteme unserer modernen Zeit. Neben der Möglichkeit sich selbst und andere zu schützen wird der Grundgedanke eines spaßbringenden und fairen Budosports vermittelt. Das Training ist für Personen ab 16 Jahren empfohlen. Der SVA behält sich vor dafür ungeeignet erachtete Personen vom Training auszuschließen. Personen die am Training Interesse haben, sind zum kostenlosen Probetraining jederzeit willkommen. Weiterlesen

Faustball: Mini-Cup 2018 in Grafenau – 11.03.2018

Turnierbericht:

Am vergangenen Sonntag, den 11. März 2018, spielten wir wieder beim jährlichen Mini-Cup in Grafenau mit. Das Turnier ist für kleine Faustball-Neulinge von 6-12 Jahren, gespielt wird auf Zeit, nicht auf Sätze, in 3-er Teams und auf Kleinfeldern. Wir machten zudem einen Mädels-Tag daraus. In der Altersklasse bis 8 Jahre meldeten wir ein Team, mit Evolet Schwerin, Hayat Gür, Rengin Murat und Sudenaz Demirhan. Evolet ist unsere jüngste Faustballerin, Hayat und Rengin sind schon ein kleines bissle erfahren und Sudenaz ist erst seit knapp 2 Monaten bei uns im Training. Dennoch waren wir gespannt, wie sich ein allererster Wettkampf für sie gestaltet. Weiterlesen

Gerätturnen: Unsere Jüngsten überzeugen

Am Sonntag, 4.3.2018 fand das Gaufinale Einzel (P-Stufen) in Illerrieden statt. Geturnt wurde an den Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden. Hier konnten unsere 7- und 8-jährigen mit tollen Übungen überzeugen. Helin Cakmak wurde bei den 7-jährigen Erste, Alexandra Lovkin 4. Bei den 8-jährigen schaffte es Jara Jandl auf Platz 2, dicht gefolgt von Jule Haug auf Platz 3. Die 4 Mädels schafften die Qualifikation zum Bezirksfinale, das am 12.05.2018 in Biberach ausgetragen wird. – Herzlichen Glückwunsch.

Sophie Mantel (AK8/24TN-14.), AK9 (33TN): Larissa Frieß (19.), Melissa Stoll (25.), Alexsandra Nikolova (26.), AK 11 (45TN): Lenie Ziegler (8.), Samantha Wiegand (30.) starteten ebenfalls für den SV Amstetten. Sophie und Lenie zeigten eigentlich einen guten Wettkampf. Weiterlesen

Faustball: Ungeschlagen bei der Bezirksmeisterschaft beim TSV Kleinvillars – 04.03.2018

Faustball Hallensaison 2017/2018 – BZM U14 m – Bericht:

Das Finale der Bezirksmeisterschaft spielten wir am vergangenen Sonntag, den 04. März 2018, in Knittlingen. Ausrichter war der TSV Kleinvillars. Und es wurde ein denkwürdiger Tag! Zum einen der Tag „11:9“, denn bis auf einen Satz endeten alle unsere Satzergebnisse so! Zum anderen: wir verloren kein einziges Spiel! Wahnsinn!

 

Spiel: SV Amstetten gegen TSV Kleinvillars 11:9, 11:9 und somit 2:0 nach Sätzen gewonnen
Spiel: SV Amstetten gegen TV Heuchlingen 11:9, 9:11 und somit 1:1 unentschieden
Spiel: SV Amstetten gegen TV Veringendorf 11:9, 11:9 und somit 2:0 gewonnen
Spiel: SV Amstetten gegen TSV Grafenau 9:11, 11:8 und somit 1:1 unentschieden Weiterlesen

Faustball: Bezirksmeisterschaft (BZM U14 M) in der Aurainhalle – 04.02.2018

Bericht zur Bezirksmeisterschaft:

An vergangenen Sonntag, den 04.02.2018, fanden die Hinrundenspiele der Bezirksmeisterschaft bei uns in Amstetten statt. Vor heimischen Publikum zu zeigen, was wir schon können, war dann auch mächtig großer Ansporn. In unserem 1. Spiel trafen wir auf die Mannschaft vom TV Veringendorf. Wir spielten schon richtig gut, dennoch verloren wir beide Sätze, aber nur sehr knapp, mit 8:11 und 9:11 Bällen. Das 2. Spiel gegen den TV Heuchlingen gewannen wir sehr souverän, in beiden Sätzen mit jeweils 11:6 Bällen. Auch das 3. Spiel gewannen wir, gegen die Mannschaft vom TSV Kleinvillars, sogar noch etwas deutlicher, mit 11:6 und 11:4 Bällen. Ganz knapp verloren wir dann unser 4. Spiel gegen die Mannschaft vom TSV Grafenau, mit 10:12 und 9:11 Bällen. Weiterlesen

SVA-Info: Mediale Jahresstatistik 2017 wieder mit klasse Werten !!

Verehrte Leser, die aktuellen Statistiken unserer Internetseiten sind durch unseren Provider eingeflogen und machen uns auch 2017 glücklich. Wir haben vergangenes Jahr wieder fantastische Nutzungswerte unserer Online-Kanäle erreicht und dafür möchten wir uns bei unseren Lesern bedanken – ihr seid super !! Weiterhin möchten wir uns bei unseren Sponsoren für die Zusammenarbeit bedanken und natürlich auch bei den ganzen Trainern & Funktionären die viele Spiel-,Turnier- und Eventberichte bei uns eingereicht haben und maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Unsere Social-Media Kanäle werden ebenfalls stark frequentiert und unsere smartphone-App minimiert zwar ordentlich die Werte auf unseren Seiten, weist jedoch erfreuliche Nutzungsraten auf. Leider sind diese aktuell nur wenig skalierbar. Weiterlesen

Gerätturnen: Ehrung bei der Jahresabschlussfeier

Bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier wurden unsere Mädels von der Vereinsleitung für ihre besonderen Leistungen geehrt. Alle, die bei den diesjährigen Wettkämpfen im Turngau Ulm, bzw. im Bezirk oder auf Landesebene Plätze unter den ersten Drei in ihrer Altersklasse belegt haben, bekamen einen Pokal überreicht.

Es gibt im Turngau Ulm verschiedenen Wettkampfformen. Einmal die reinen P-Stufen-Wettkämpfe, bei denen altersentsprechende Pflichtübungen mit vorgegebenen Elementen geturnt werden. Hier finden Einzel– und Mannschaftswettkämpfe statt. Außerdem gibt es den Mehrkampf, der dieses Jahr erstmals hier bei uns in Amstetten ausgetragen wurde. Hier mischen sich 3 Pflicht-Übungen an den Turngeräten mit 3 leichtathletischen Disziplinen. Und zum Schluss des Wettkampfjahres gibt es den K-Stufen-Wettkampf, bei dem sich jede der Turnerinnen eine eigene Kürübung an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden zusammenstellen darf. Weiterlesen

Faustball: Hallensaison 2017/2018 – Rückrunden-Spieltag Gruppe A – Süd U14 – 10.12.2017

Spielbericht:

In Grafenau spielten wir am vergangenen Sonntag, den 10.12.2017, unseren 2. Spieltag. Morgens um halb acht fuhren wir los, bei viel Schnee und Eis. Trotzdem war gute Stimmung im Auto, schließlich konnten wir noch lustig über die schöne Weihnachtsfeier schwätzen.

Bei der Erwärmung kam dann aber doch gleich wieder mächtige Aufregung. Wir spielten heute in einer ganz und gar neuen Aufstellung: Furkan Tekin und Kevin Forster im Angriff, Uran Saramati im Zuspiel, Maream Mansour und Kevin Zambrano sowie Kerim Cenk in der Abwehr. Weiterlesen

SVA-Event: Einladung zur Jahresfeier in der Aurainhalle

Blau-Weiße Weihnachtswelt

Liebe SVA´ler groß und klein, dieses Jahr soll alles anders sein; Am Samstag 9.12 um 17:30 treffen wir uns im blau-weißen Lichterglanz; Ein Besuch in der Aurainhalle wird sich lohnen; Tolle Auftritte aller Abteilungen werden wir mit viel Applaus belohnen. Ab 17 Uhr sind die Tore geöffnet, auf – auf zum tollen SVA Feste. Hunger und Durst wird hoffentlich mitgebracht; denn auch daran haben wir gedacht. Euer Vorstand Petra Maucher. Weiterlesen

Erfolgreich kehren die SVA-Mädels vom Hinrunden-Wettkampf der K-Stufen zurück

Am Sonntag, 19. November 2017 wurde in Munderkingen die Hinrunde vom K-Stufen-Wettkampf des Turngaues Ulm ausgerichtet.

Unsere „neuen“ Mädels, die erst seit den Sommerferien bei uns trainieren, hatten ihren ersten großen Auftritt bei einem Wettkampf. – Und haben diesen mit Bravour gemeistert. Aber auch die „alten Hasen“ zeigten tolle Übungen und wurden mit hohen Wertungen und supertollen Ergebnissen belohnt.

Weiterlesen

Faustball: Hallensaison 2017/2018 – 1. Vorrunden-Spieltag Gruppe A – Süd U14 m

Turnierbericht:

Am vergangenen Sonntag, den 12.11.2017, starteten wir in die Hallensaison 2017/2018. Leider wieder mit einem ziemlich weiten Anfahrtsweg, fuhren wir Sonntagmorgen um 07:30 Uhr nach Neuenbürg bei Pforzheim. Alle waren aufgeregt, zumal wir in der vergangenen Feldsaison nicht spielen konnten und somit nicht wussten, wo wir überhaupt grad leistungsmäßig stehen.

Unser 1. Spiel gegen die Mannschaft vom TSV Grafenau war dann auch sehr unsicher und wir verloren beide Sätze, mit 5:11 und 6:11 Punkten. Im 2. Spiel trafen wir dann auf den TSV Dennach. Hier lief dann schon mehr zusammen und wir gewannen das Spiel, in beiden Sätzen, mit 11:5 und 11:7 Punkten. Spiel 3 und 4, gegen 2 Mannschaften vom TV Unterhaugstett, verloren wir leider auch wieder, TV Unterhaugstett 2 mit 8:11 und 4:11 Punkten, TV Unterhaugstett 1 mit 3:11 und 8:11 Punkten. Erst im 5. Spiel lief es dann wieder und wir gewannen beide Sätze, mit 11:9 und 11:6 Punkten. Weiterlesen

D-Jugend wird 5. beim Gau-Mannschaftsfinale der P-Stufen

Am Sonntag, 15. Oktober 2017 wurde in Illerrieden das Gau-Mannschaftsfinale der P-Stufen ausgetragen. Die D-Jugend-Turnerinnen Samantha Wiegand, Lenie Ziegler, Lilly Aigner und Tajana Korunn haben sich bereits im Frühjahr mit einer guten Mannschaftsleistung für dieses Finale zusammen mit 7 weiteren Mannschaften qualifiziert. Unsere Mädels turnten ihren Wettkampf sauber durch. Leider fehlt am Tisch bei allen der schwierigere Überschlag, sodass hier immer einige Punkte auf die vorderen Mannschaften verloren gehen. Die ersten beiden Mannschaften der SF Schwendi und vom TSV Laupheim waren somit unerreichbar. Zwischen Platz 3 und 5 lagen gerade mal 1,3 Punkte. Mit 174,33 Punkten kamen unsere Mädels auf einen guten 5. Platz. Der tolle Mannschaftszusammenhalt und die Stimmung innerhalb der Mannschaft hat diesen Wettkampf zu etwas Besonderem gemacht. Leider wird die Mannschaft beim kommenden K-Stufen-Wettkampf nicht mehr zusammen an den Start gehen, weil dort die Jahrgangsstufen wieder anders zusammengelegt sind.

Wir wünschen all unseren Mädels vom SVA eine gute Vorbereitungszeit auf die beiden letzten Wettkämpfe im laufenden Jahr.

SVA-Event: Am Freitag ist Oktoberfest beim SVA !!

Episode III ! Ladies & Gentlemen, am kommenden Freitag den 13.10.2017 um 19.00 Uhr ist Faßanstich auf dem dritten Amstetter Oktoberfest und dazu laden wir euch alle herzlichst ins schöne SVA-Sportheim ein. Schmackhaftes Essen, flüssiges Gold in 1 Liter Krügen, tiefe Ausschnitte, knackige Hintern, zünftige Musik und wackelnde Biertischgarnituren warten auf unsere Besucher. 1A Qualität, Freilandhaltung, an Holzkohle zubereitet, saftig,knusprig und goldbraun serviert und mit dem Prädikat „Europäische Weltklasse“ ausgezeichnet – das sind die Eigenschaften unserer leckeren Hendl die wir auch dieses Jahr wieder für unsere Besucher vorhalten. Nebenbei gibt es noch knusprige Hax´n und leckeren Leberkas als gute Grundlage für die anschließende Party. Also packt alle Verwandten, Bekannten und Freunde ein und lasst uns „HULAPALU“ machen auf dem dritten SVA-Oktoberfest. Nicht vergessen, wer in Dirndl oder Lederhose am Start ist, bekommt nen Schnaps aufs Haus. Wir freuen uns auf Euch !! Weiterlesen

Gelungener Einstieg in die LK-Wettkämpfe

Am Freitag, 29.09.2017 fand in Merklingen das Gau-Mannschaftsfinale der LK statt. Startberechtigt sind Turnerinnen ab der C-Jugend. Mit den K-Stufen-Wettkämpfen konnten wir bereits erste Erfahrungen Richtung Kür-Bereich sammeln. Bei den LK-Wettkämpfen sind die freien Übungszusammenstellungen noch etwas komplexer. Hier müssen noch Kompositionsanforderungen, wie akrobatische oder gymnastische Verbindungen mit eingebaut werden, auch der Ausdruck während der Übung wird von den Kampfrichtern bewertet.

Beim ersten Wettkampf hieß es vor allem Erfahrungen im LK-Bereich zu sammeln und seine vorbereiteten Übungen gut zu präsentieren. Für den SVA starteten Stella-Marie Scheu, Jasmin Hierath, Melina Korunn, Jannika Heim und Luna Scheu. Während Stella vor allem in den Schwierigkeiten wertvolle Punkte für die Mannschaft sammeln konnte, zeigte Melina zwar leichtere Übungen, dafür in einer tollen Ausführung. Hervorzuheben ist hier sicherlich die Stufenbarrenübung von Melina, die mit 11,15 Punkte bewertet wurde. Am Boden erhielt Stella für ihre schwierige Übung 11,85 Punkte. Auch Jasmin war am Boden sehr gut mit 11,0. Am Schwebebalken punkteten für den SVA die beiden Jüngeren Jannika mit 9,85 und Luna mit 9,7 Punkten. Vor allem am Schwebebalken konnten wir viele Erfahrungswerte für die kommenden Wettkämpfe mitnehmen. Am Sprung zeigte sich die ganze Mannschaft konkurrenzfähig. Mit 12,0 (Stella), 12,1 (Jasmin) und 11,3 (Melina) konnten wir die meisten Punkte am Gerät erturnen. Zum Schluss blieb der Mannschaft der 4. Platz. Stella konnte sich einen klasse 6., Melina einen 7. Platz im Einzelergebnis erturnen.

Das Fazit fiel positiv aus: Der Wettkampf hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, die Mädels haben viele Erfahrungen gemacht, in den nächsten Wochen kann gezielt daran gearbeitet werden, die Schwierigkeiten zu erhöhen bzw. noch sicherer auszubauen. Die Mannschaft möchte auf jeden Fall auch in der nächsten Zeit an LK-Wettkämpfen teilnehmen.

Vorschau: Am kommenden Sonntag findet das Gau-Mannschaftsfinale der P-Stufen in Illerrieden statt. Hier haben sich unsere D-Jugend-Mädels qualifiziert. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Glück für den Wettkampf!

Faustball: Jugendzeltlager 2017 beim FB Kippenheim

Eventbericht:

Zum ersten Mal fand sich ein badischer Ausrichter für das jährliche Jugendzeltlager. Und supi war’s in Kippenheim! Vom 27. bis 31. Juli 2017 spielten wir dort viel Faustball, hatten wir viel Spaß, sahen einigen Faustball-Auswahlspielern zu, konnten wir viel lernen und hatten wir eine richtig schöne Zeit! Gegen 14:00 Uhr am Mittwoch ging’s bei strömenden Regen hier los, hinein in die badische Sonne! Zelt aufbauen, Schlafplätze richten, Abendessen und dann zur Mannschaftseinteilung für das Kleinfeldturnier (2 gegen 2) am Donnerstag. Weiterlesen

Kinderturnen: Kurzbericht zum Abschlußfest

Eventbericht:

Am Donnerstag, den 20. Juli 2017, trafen wir uns an der Aurainhalle zu unserem letzten Kinderturnen vor den Sommerferien. Wir wanderten gemeinsam zum Sportheim, wo schon leckeres Eis und lustige Spiele auf uns warteten. Ein sonniger und spaßiger Abschluss war’s. Wir wünschen allen erlebnisreiche Sommerferien, einen schönen Urlaub und das wir uns froh und munter am 14. September 2017 wiedersehen.“ (Bericht: Yvonne Bier) Weiterlesen

Here we go ! Verkaufsevent unserer neuen SVA-Teamline im Sportheim am 29.07.2017

Teamline EventWerte Leser, Sportler und Members aufgepasst ! Am Samstag den 29.07.2017 von 10-14 Uhr gibt es im Sportheim unsere neue SVA-Kollektion zum anfassen, probieren und natürlich direkt zur Bestellung. Nebenbei ist ebenfalls unsere coole Streetware am Start also merkt euch den Termin vor und holt euch die neuen Edeltextilien des SV Amstetten. Selbstverständlich gibt es wieder einmalig Top-Nachlässe und ihr könnt wieder mit EC-Karte bezahlen. Wer hier keine Zeit hat, auch kein Problem ! Unser OnlineShop ist ab sofort auf die neue Teamline umgestellt und der Bestellprozess nochmals vereinfacht worden – klickt mal rein ! Save the Date und kommt vorbei ! (Team-Homepage) Weiterlesen

Auftritt beim Rathaushock

Am Sonntag, 16.07.2017 brachten unsere Mädels beim Rathaushock das Festzelt so richtig in Stimmung. Schließlich können sie nicht nur gut turnen, sondern wie beim Landeskinderturnfest auch so richtig abfeiern und Party machen. Daran wollten sie die Zuschauer beim Rathaushock teilhaben lassen. Mit dem Jingle des Landeskinderturnfestes im Gepäck starteten die Mädels in ihren gelungenen Showauftritt. Auch das Turnen kam natürlich nicht zu kurz und wurde mit begeistertem Applaus gewürdigt. Zum Abschluss animierten die Mädels die Besucher des Festzeltes noch zum mittanzen. Fast keiner der Besucher blieb auf seinen Plätzen sitzen. Mit diesem gelungenen Auftritt und nach zahlreichen anstrengenden Wettkampfwochenenden verabschieden sich die Mädels in die wohlverdiente Sommerpause.

Württembergisches Landesfinale Schüler- und Jugendmehrkämpfe in Heidenheim

SVA-Mädels starten erfolgreich beim Württembergischen Landesfinale der Schüler- und Jugendmehrkämpfe in Heidenheim

Am Samstag, 1. Juli 2017 trafen sich die besten Mehrkämpferinnen aus Württemberg um sich und ihre Leistungen im Gerätturnen und in der Leichtathletik zu messen. Qualifiziert wurden die Turngau-Ulm Turnerinnen bereits über das Gaufinale, das Ende Mai 2017 bei uns in Amstetten stattfand. Alleine schon die Teilnahme am Landesfinale war deshalb schon für alle ein großer Erfolg.

Weiterlesen

Jara wird 7. beim Württembergischen Landesfinale

Am Samstag, 24.06.2017 trafen sich die besten 18 Turnerinnen jeder Altersklasse aus dem gesamten Schwäbischen Turnerbund in Weissach, um über den Titel der Landessiegerin zu kämpfen. Wie die Wettkampfleiterin des STB’s bereits bei ihrer Begrüßung angemerkt hatte, war es bereits für jede einzelne Turnerin ein großartiger Erfolg, sich überhaupt bis zum Landesfinale zu qualifizieren.

Weiterlesen

SV Amstetten richtet zum ersten Mal den Schüler- und Jugendmehrkampftag des Turngaues Ulm aus

Am Samstag, 27. Mai 2017 fand in Amstetten erstmals der Schüler- und Jugendmehrkampftag des Turngaues Ulm statt. Unter optimalen Gerätturn- und Leichtathletik-Bedingungen kämpften 125 Teilnehmer/innen aus 12 Vereinen um die besten Platzierungen und die Qualifikation zum Landesfinale. Dieses findet am 1. Juli 2017 in Heidenheim statt. Es qualifizieren sich jeweils die besten drei jeder Altersklasse, anschließend gibt es noch weitere Qualifikationsplätze je nach erreichter Punktzahl.

Weiterlesen

Faustball: Gaujugendpokal in Biberach – 02.04.2017

Turnierbericht:
Wie jedes Jahr folgten wir am vergangenen Sonntag der Einladung zum Gaujugendpokal Oberschwaben in Biberach. Gespielt wurde in 3-er Teams in den Altersklassen U10 bis U18, das Spielfeld war das Volleyballfeld. Für die U10 meldeten wir eine Mädelsmannschaft, Maream, Melis und Cheriene spielten hier für den SV Amstetten 1. Gleich ihr 1. Spiel gegen den SV Erolzheim 2 gewannen sie mit 25:23 Bällen! Und damit nicht genug! Auch das 2. Spiel gegen die TG Biberach 1 wurde gewonnen, mit 30:27 Bällen! Was war denn nur hier los, Melis und Cheriene trainieren doch erst seit kurzem bei uns! Mit 22:27 Bällen verloren sie dann zwar das 3. Spiel, gegen die Mannschaft der TG Biberach 3, damit waren unsere Mädels jedoch 2. in ihrer Vorrundengruppe! Super! Bei den Platzierungsspielen lief es dann munter so weiter und schließlich gewannen Maream, Melis und Cheriene ihr letztes Spiel auch noch und sicherten sich damit den 3. Platz und somit die Bronzemedaille! Was für ein toller Erfolg! Weiterlesen

Jara ist strahlende Siegerin des Gaufinales

Am Sonntag, 26.03.2017 fand in Merklingen das Gaufinale Einzel statt. Von hier qualifizierten sich jeweils die besten 6 Turnerinnen jeder Altersklasse zum Bezirksfinale, das am 13.05.2017 im Turngau Zollern-Schalksburg stattfindet.

Unsere Jüngsten konnten einen tollen Erfolg bei den 7-jährigen feiern. Jara Jandl zeigte einen fehlerfreien Wettkampf und konnte sich den Sieg ganz knapp vor Jule Haug sichern. Mit über einem Punkt Abstand ließen die beiden die Konkurrenz weit hinter sich.

Weiterlesen

Faustball: MiniCup in Grafenau am 12. März 2017

Turnierbericht:

Letzten Sonntag spielten wir mit 3 Mannschaften beim MiniCup in Grafenau. Gespielt wird hier im Kleinfeld auf Zeit und in 3-er Teams, von U8 bis U12. Mit einigen neuen Spielern und wiedermal großer Nervosität ging‘s in die Spiele.
Bei den U12 startete der SV Amstetten 1, mit Furkan, Kerim und Kevin. Sie gewannen gleich ihr erstes Spiel gegen den TSV Gärtringen mit 17:9 Bällen! Ebenfalls bei den U12 spielte der SV Amstetten 2, mit Franka, Maream und Leo. Ihnen gelang im 1. Spiel gleich ein Unentschieden gegen die 2. Mannschaft vom TSV Kleinvillars! Das 3. Team, mit Hayat, Nilay und Onur, spielte bei den U8 und holte sich auch gleich ein Unentschieden im 1. Spiel, gegen die Mannschaft vom TSV Grafenau! Somit begann dieser Tag gleich schon mal so richtig erfolgreich. Super! Weiterlesen

SVA-Event: Riesen Stimmung und Mumien auf dem SVA-Kinderfasching !!

Eventbericht zur Faschingsparty am 25.02.2017:
Kunterbunt war’s im Vereinsheim, leckere Düfte lagen in der Luft und viele lustig gekleidete Partygäste trafen ein! Los ging’s gleich mal mit einer Polonaise, angeführt von „Olaf“, mit Prinzessinnen, Hexen, Mäusen, Bären, Leoparden, Ninja’s, Spiderman’s, Fußballfan’s, …, einer so bunten Scharr lustiger Narren. Ob bei der „Reise nach Jerusalem“, beim Luftballontanzen, „Mumie und Pharao“ oder „Feentanz, für alle gab’s immer aus der reich gefüllten Schatztruhe etwas zu gewinnen. Getanzt wurde freilich auch sehr schön, wild und viel, das Vereinsheim rockte! Vielen Dank möchten wir allen vielen, lieben Narren und Partygästen, aber auch an alle fleißigen Schaffer, Bäcker und Helfer sagen! Scheeee war’s! (Bericht: Yvonne Bier) Weiterlesen

Faustball: Sensationeller 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft U14 – 05.02.2017

Turnierbericht:

Am vergangenen Sonntag, den 05.02.2017, spielten wir in Stuttgart – Degerloch um die Bezirksmeisterschaft in der Hallensaison 2016/2017. Hierfür hatten sich 7 Mannschaften qualifiziert und wir wussten, dass es auch wieder schwer werden würde. Zumal wir aus den Vorrunden-Spielen keinen einzigen Erfolg mitbrachten und nach wie vor ein neues Team sind. Wie an den vorigen Spieltagen auch, starteten wir wiedermal sehr nervös und verloren unser 1. Spiel, gegen die gastgebende Mannschaft vom NLV Vaihingen, ziemlich klar in 2 Sätzen mit 5:11 und 5:11 Bällen. Unser 2. Spiel gegen die Mannschaft vom TSV Gärtringen wurde dann schon besser. Wir verloren dieses Spiel zwar auch in beiden Sätzen, aber jetzt nur noch knapp, mit 9:11 und 9:11 Bällen. Es waren nun immer häufiger gute Spielzüge zu sehen und die Aufstellung Kevin und Denis in der Abwehr, Leo im Zuspiel, sowie Uran und Furkan im Angriff spielte sich immer besser ein. Weiterlesen

SVA-Information: Wahnsinn – unsere Leser sind Weltklasse !! Jahresstatistik eingetroffen !!

Werte Leser, die aktuellen Statistiken unserer Internetseiten sind durch unseren Provider eingeflogen und machen uns extrem glücklich. Wir haben auch 2016 wieder fantastische Nutzungswerte unserer Online-Kanäle erreicht und dafür möchten wir uns auch dieses Jahr herzlich bei unseren Lesern bedanken – ihr seid spitze !! Weiterhin möchten wir uns bei unseren Sponsoren für die Zusammenarbeit bedanken und natürlich auch bei den ganzen Funktionären die viele Spiel-,Turnier- und Eventberichte bei uns eingereicht haben und maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Neben den bereits bestehenden Kanäle Homepage, Facebook, google+, Twitter und flickr und SVA-TV auf YouTube haben wir dieses Jahr noch unsere SVA-App für iOS und Android veröffentlich die bereits über 300 Mal installiert wurde auch das Weiterleiten und Teilen unserer Inhalte per Whats App eingeführt. Weiterlesen